Buch, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 203 mm, Gewicht: 208 g
Reihe: Autismus Konkret
Buch, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 203 mm, Gewicht: 208 g
Reihe: Autismus Konkret
ISBN: 978-3-17-030619-6
Verlag: Kohlhammer
Kinder im Autismus-Spektrum haben ein hohes Risiko, von Gleichaltrigen ausgeschlossen zu werden und dadurch wichtige Erfahrungen beim Spielen zu verpassen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde das "Integrated Play Groups®"-Modell (IPG) entwickelt, das die Sozialisation, die Kommunikation, das Spiel und die Vorstellungskraft von Kindern mit Autismus fördern soll. Es umfasst sowohl effektive als auch sozial validierte Übungen. Um die Begrifflichkeit und die Umsetzung des IPG-Modells zu verdeutlichen, enthält dieses Buch Berichte von Erfahrungen mit Kindern, die über viele Jahre gesammelt wurden. Fallbeispiele demonstrieren die Methoden für die Konzipierung und die Durchführung von Übungen in diversen natürlichen Kontexten. Das Buch enthält außerdem eine Anzahl von nützlichen Arbeitshilfen und Quellen, um den Betroffenen zu zeigen, wie sie lernen können, mit Gleichaltrigen in einem inklusiven Milieu zu spielen und Kontakte zu ihnen zu knüpfen.
Zielgruppe
Psychologen, Psychotherapeuten, Mediziner und Pädagogen, interessierte Betroffene und deren Angehörige.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Autismus und Asperger-Syndrom
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Lernschwierigkeiten, Legasthenie, ADHS
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie