Wolff | Text und Schuld | Buch | 978-3-11-014342-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 272 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: Materiale Soziologie

Wolff

Text und Schuld

Die Rhetorik psychiatrischer Gerichtsgutachten
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-11-014342-3
Verlag: De Gruyter

Die Rhetorik psychiatrischer Gerichtsgutachten

Buch, Deutsch, Band 2, 272 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: Materiale Soziologie

ISBN: 978-3-11-014342-3
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorwort -- Danksagung -- Inhalt -- A Gegenstand, Methodik und Daten -- Zugänge -- Zur Methodik der Rekonstruktion amtlicher Wirklichkeiten -- Datenerhebung und Datenaufbereitung -- ? Grundlegende Aspekte der Autorenschaft -- Gutachten und ihre Adressaten -- Realität fur alle praktischen Zwecke: Die Sicherstellung von Tatsächlichkeit -- Die Transparenz der Untersuchungssituation -- C Die textliche Konstruktion des Gutachtenobjekts -- Personenbezeichnungen -- Das neutralisierte Geschlecht -- "Orientalismus" im Gerichtssaal? Der textliche Umgang mit Ausländern -- Text und Biographie -- "Gefährlichkeit" vor Gericht -- D Gutachten aus der Sicht ihrer Rezipienten -- "Obergutachten" -- Urteilsgründe -- ? Erreichen Gutachten ihre Adressaten? -- Literaturverzeichnis

Wolff Text und Schuld jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.