Wolfgruber / Fallend / Posch | Von der Fürsorge zur Sozialarbeit | Buch | 978-3-85409-696-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 129 mm x 211 mm, Gewicht: 316 g

Wolfgruber / Fallend / Posch

Von der Fürsorge zur Sozialarbeit

Wiener Jugendwohlfahrt im 20. Jahrhundert
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-85409-696-2
Verlag: Loecker Erhard Verlag

Wiener Jugendwohlfahrt im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 180 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 129 mm x 211 mm, Gewicht: 316 g

ISBN: 978-3-85409-696-2
Verlag: Loecker Erhard Verlag


Der vorliegende Band widmet sich der engen Verknüpfung der Professionsgeschichte von der Fürsorge zur Sozialarbeit und der beinahe hundertjährigen Geschichte des Wiener Jugendamtes.
FürsorgerInnen und SozialarbeiterInnen stellen die größte Berufsgruppe des Jugendamtes dar. Als "HüterInnen des gesetzlichen Auftrags" und zugleich als "AgentInnen der Klientel" sind sie genötigt, sich an der Schnittstelle zwischen Öffentlichem und Privatem zu verorten und im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle, dem "doppelten Mandat" der Sozialarbeit zu positionieren.
Auf der Basis berufsbiografischer Erzählungen gibt der Band Aufschlüsse über Kontinuitäten und Brüche im Feld Sozialer Arbeit über diverse politische Machtverhältnisse hinweg, in der Dynamik gesellschaftlicher Transformationsprozesse sowie im Wechsel wirtschaftlicher Konjunkturen und Krisen. Vor diesem Hintergrund sowie im Kontext institutioneller Rahmenbedingungen wird der Frage nachgegangen, inwiefern zeitgenössische Diskurse der Jugendwohlfahrt sowie Prozesse der Professionalisierung Niederschlag gefunden haben. Die Schwerpunkte der Untersuchung umfassen die Jahre der Pionierphase der Wiener Jugendwohlfahrt der 1920er-Jahre bis zur Reformierung in den 1990er- und 2000er-Jahren.

Wolfgruber / Fallend / Posch Von der Fürsorge zur Sozialarbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gudrun Wolfgruber, geb. 1967, Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte und Publikationen u.a. zur Geschichte der Theorie und Praxis von Fürsorge und Sozialarbeit, insbesondere der Jugendwohlfahrt. Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kommission-Wilhelminenberg sowie am Kompetenzzentrum für Soziale Arbeit am fh-campus wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.