Wolfram | Conversio Bagoaiorum et Carantanorum | Buch | 978-3-7086-0793-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 796 g

Wolfram

Conversio Bagoaiorum et Carantanorum


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7086-0793-1
Verlag: Hermagoras

Buch, Deutsch, 420 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 796 g

ISBN: 978-3-7086-0793-1
Verlag: Hermagoras


So mächtig der ostfränkische König Ludwig der Deutsche auch war, Kaiser war er nicht. Die Fürsten der Mährer wie die der polyethnischen Völker Pannoniens drängten nach Unabhängigkeit von der bayerischen Kirche. Byzanz war bereit, auch jenseits der alten Reichsgrenzen aktiv zu werden. Und Papst Nikolaus I. änderte radikal seine ursprünglich sehr zurückhaltende Politik gegnüber den "neuen" Völkern. Nun erhob Rom Anspruch auf die Wiederherstellung der "uralten" pannonischen Kirche, womöglich der von Sirmium/Sremska Mitrovica. Um diesen Angriff zu parieren, stellte die Conversio das strittige pannonische Gebiet als Teil Karantaniens dar, dessen Zugehörigkeit zur bayerischen Kirche niemand bezweifeln konnte. Daher kennt die Conversio bloß die "Karantanen und ihre Nachbarn", die das Bergland und die Ebene bis hinunter zur Mündung der Drau und die Donau bewohnten.

Wolfram Conversio Bagoaiorum et Carantanorum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.