Wolfram | Handbuch Naturraumpädagogik | Buch | 978-3-451-03639-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 244 mm, Gewicht: 794 g

Wolfram

Handbuch Naturraumpädagogik

in Theorie und Praxis
1. Auflage, Überarbeitete Ausgabe 2025
ISBN: 978-3-451-03639-2
Verlag: Herder Verlag GmbH

in Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 244 mm, Gewicht: 794 g

ISBN: 978-3-451-03639-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Anke Wolfram bietet in diesem Buch sowohl fundiertes Hintergrundwissen als auch praxisorientierte Beispiele, wie Wald und Wiese als Bildungsorte optimal genutzt werden können. Darüber hinaus beschreibt sie die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Gestaltung und Leitung von Waldkindergärten oder Waldprojekten in regulären Einrichtungen. In dieser Neuausgabe werden zudem wissenschaftliche Erkenntnisse von Dr. Andy Schieler dargelegt, die belegen, wie förderlich die Natur für die kindliche Entwicklung ist.

Wolfram Handbuch Naturraumpädagogik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfram, Anke
Anke Wolfram ist Erzieherin, Psychomotorikerin und Waldpädagogin. Seit 2007 leitet sie die Einrichtung Waldkinder-Regensburg, eine Konsultationseinrichtung für den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan, die u.a. die UNESCO-Auszeichnung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erhalten hat.

Schieler, Andy
Dr. Andy Schieler ist Institutsreferent im Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit Rheinland-Pfalz (IBEB), Fachbereich Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz. Im IBEB ist er unter anderem zuständig für den Ansatz „Qualitätsentwicklung im Diskurs“, die Leitung von Forschungsprojekten sowie das Schwerpunktthema Natur als Lebenswelt von Kindern. Zuvor studierte er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Erziehungswissenschaft, Psychologie und Rechtswissenschaft und promovierte anschließend an der Universität Erfurt im Bereich der Entwicklungspsychologie.

Anke Wolfram ist Erzieherin, Psychomotorikerin und Waldpädagogin. Seit 2007 leitet sie die Einrichtung Waldkinder-Regensburg, eine Konsultationseinrichtung für den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan, die u.a. die UNESCO-Auszeichnung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erhalten hat.

Dr. Andy Schieler ist Institutsreferent im Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB), Fachbereich Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz. Im IBEB ist er unter anderem zuständig für den Ansatz „Qualitätsentwicklung im Diskurs“, die Leitung von Forschungsprojekten sowie das Schwerpunktthema Natur als Lebenswelt von Kindern. Zuvor studierte er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Erziehungswissenschaft, Psychologie und Rechtswissenschaft und promovierte anschließend an der Universität Erfurt im Bereich der Entwicklungspsychologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.