Wolfsgruber | Tage ohne dich | Buch | 978-3-7022-3483-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 26 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 217 mm, Gewicht: 238 g

Wolfsgruber

Tage ohne dich


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7022-3483-6
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Buch, Deutsch, 26 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 217 mm, Gewicht: 238 g

ISBN: 978-3-7022-3483-6
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm


Vom Vermissen und Wiederfinden

Geborgenheit, Sicherheit, Vertrauen: Grundlagen des menschlichen Lebens, die in den meisten Fällen mit einem Gegenüber, einem Du verbunden sind. Und je enger dieses Band geknüpft wurde, umso intensiver ist das Gefühl der Sehnsucht und des Vermissens, wenn genau dieses Gegenüber plötzlich fehlt – sei es der oder die getrennte Geliebte, sei es ein Elternteil, eine gute Freundin, der Hund oder gar der Stoffhase.

Ein Gefühl, das die renommierte österreichische Illustratorin Linda Wolfsgruber mit faszinierender Präzision, aber auch mit leisem Humor in ihre Bilder einwebt, das sie dynamisch und spannend, dabei aber auch zärtlich und sanft durch alle Szenen ziehen lässt. Begleitet von einem Text, der bewusst macht, dass es auch ohne Gegenüber geht, dass das Leben auch ohne dem Du gelingt – nur nicht so gut, so vollständig, so schön. Denn eine Zeit „ohne dich, ist wie ein Elefant ohne Stoßzähne in einem Zirkus ohne Clown“ oder „wie Rotkäppchen ohne Wein und Kuchen“.
Daher schwingt in jeder Szene, in jedem Bild auch ein kleines Stück Hoffnung mit, die Hoffnung, dass nach einer gewissen Zeit des Vermissens und des Sehnens ein Wiedersehen, ein Zusammenkommen möglich ist. Und tatsächlich: Nach „einem Sommer ohne dich“ macht „der Herbst mit dir alles wieder gut“.

Wolfsgruber Tage ohne dich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfsgruber, Linda
LINDA WOLFSGRUBER wurde 1961 in Bruneck (Südtirol) geboren. Nach der Kunstschule in St. Ulrich (Gröden, Italien) und einer Ausbildung zur Schriftsetzerin und Grafikerin in München und Bruneck absolvierte sie die „Scuole des Libro“ in Urbino (Italien). Anschließend machte sie sich als Illustratorin und Malerin in Österreich und Südtirol selbstständig. Schon früh entdeckte sie ihre Freude an der Gestaltung von Kinderbüchern. Für ihre Werke erhielt sie bereits zahlreiche Auszeichnungen.
2022 erhielt sie den Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur.

Wolfsgruber, Linda
LINDA WOLFSGRUBER wurde 1961 in Bruneck (Südtirol) geboren. Nach der Kunstschule in St. Ulrich (Gröden, Italien) und einer Ausbildung zur Schriftsetzerin und Grafikerin in München und Bruneck absolvierte sie die „Scuole des Libro“ in Urbino (Italien). Anschließend machte sie sich als Illustratorin und Malerin in Österreich und Südtirol selbstständig. Schon früh entdeckte sie ihre Freude an der Gestaltung von Kinderbüchern. Für ihre Werke erhielt sie bereits zahlreiche Auszeichnungen.
2022 erhielt sie den Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.