Handbuch mit Praxishinweisen und Musterformulierungen
4., neu bearbeitete Auflage 2019,
722 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1370 g
ISBN: 978-3-406-72027-7
Verlag: C.H.Beck
Wolfsteiner Die vollstreckbare Urkunde
Vollstreckungstitel »Urkunde« – das komplette Know-how.
Vollstreckbare Urkunden
ermöglichen die Zwangsvollstreckung wie ein Gerichtsurteil, daher kommen sie häufig vor bei Grundstücksgeschäften oder der Bestellung von Grundpfandrechten. Sie spielen deswegen auch in der Bankpraxis eine große Rolle.
Das Standardwerk
stellt das Recht der vollstreckbaren Urkunde kompakt und systematisch dar. Aus der Praxis entstanden und als Ratgeber für die Praxis konzipiert, behandelt es
- Rechtliche Grundfragen
- Beurkundungsverfahren
- Vollstreckungsklausel zur vollstreckbaren Urkunde
- Zwangsvollstreckung aus der Urkunde
- Vollstreckbare Urkunden außerhalb der ZPO
- Intertemporäre, interlokale und internationale Aspekte der vollstreckbaren Urkunde.
Dank zahlreicher Formulare wird die Materie für den Praktiker leicht handhabbar gemacht.
Jetzt wieder neu mit Stand Juni 2018
Die 4. Auflage wurde umfassend überarbeitet: Sie enthält nun neben der Änderung des § 797 Abs. 3 S. 2 ZPO (Zuständigkeit des Notars für Erteilung der weiteren vollstreckbaren Ausfertigung) insbesondere Neuerungen im Europarecht (z. B. zum Exequatur) sowie zahlreiche relevante Entscheidungen des BGH.
Zielgruppe
für Notare, Banken, Jugendämter, Verwaltungsbehörden, Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger und Gerichtsvollzieher