Wolgast | Die Wahrnehmung des Dritten Reiches in der unmittelbaren Nachkriegszeit (1945/1946) | Buch | 978-3-8253-1209-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 360 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 222 mm, Gewicht: 558 g

Reihe: Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Wolgast

Die Wahrnehmung des Dritten Reiches in der unmittelbaren Nachkriegszeit (1945/1946)


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-8253-1209-1
Verlag: Universitätsverlag Winter

Buch, Deutsch, Band 22, 360 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 222 mm, Gewicht: 558 g

Reihe: Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-8253-1209-1
Verlag: Universitätsverlag Winter


Die vorliegende Abhandlung versteht sich als empirische, textgestützte Untersuchung zur Wahrnehmung des Dritten Reiches in dem von der historischen Forschung bisher kaum beachteten Zeitraum 1945/46. Gegenstand der Analyse sind drei gesellschaftliche Bereiche, deren Repräsentanten in besonderer Weise beanspruchten, für das staatlose deutsche Volk einzutreten: Parteien, Kirchen und Universitäten. Als Materialbasis dienen programmatische Verlautbarungen, Hirtenbriefe und Synodalbeschlüsse sowie Reden, die zur Wiedereröffnung der Universitäten gehalten wurden. Untersucht werden das Wahrnehmungsbild des Dritten Reiches, die angebotenen Erklärungen für die geschichtlichen Wurzeln und die Herrschaft des totalitären Staates, die Selbstprüfung wegen eines etwaigen eigenen Schuldanteils bzw. der jeweils vertretenen Klientel, die Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus, die Wertung des Widerstandes gegen das Regime und das Urteil über die Folgen der Herrschaft des Nationalsozialismus. Zwar wurden Nationalsozialismus und Drittes Reich stets einschränkungslos abgelehnt, die Antworten auf Genese und Herrschaftspraxis, Verbrechen und Schuld fielen bei den Repräsentanten der Parteien, Kirchen und Universitäten jedoch sehr unterschiedlich aus.

Wolgast Die Wahrnehmung des Dritten Reiches in der unmittelbaren Nachkriegszeit (1945/1946) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.