Wolz | Das lange Warten | Buch | 978-3-506-76471-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 519 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 976 g

Reihe: Zeitalter der Weltkriege

Wolz

Das lange Warten


2008
ISBN: 978-3-506-76471-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, Band 3, 519 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 976 g

Reihe: Zeitalter der Weltkriege

ISBN: 978-3-506-76471-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Für das Selbstbewußtsein der Offiziere von Royal Navy und Kaiserlicher Marine war der Erste Weltkrieg ein Fiasko. Die britische Blockadestrategie verhinderte ein direktes Kräftemessen der beiden stärksten Schlachtflotten der Welt. Die einzige größere Seeschlacht 1916 vor dem Skagerrak führte keine Entscheidung herbei. Beide Flotten blieben weiter wie bisher in Wartestellung. Die Seeoffiziere, Angehörige einer besonders ausgeprägten militärischen und gesellschaftlichen Elite, mussten sich damit zufrieden geben, beinahe wie im Frieden Dienst zu tun, obwohl beide Seiten das große Treffen sehnlichst erwarteten. Das lange Warten wurde so zur prägenden Erfahrung des Krieges für sie. Auf Grundlage zahlreicher Tagebücher und Briefe beschreibt Nicolas Wolz, wie Alltag und Lebenswelt der Offiziere beider Nationen beschaffen waren und wie sie versuchten, ihr 'Nichtstun' zu verarbeiten, zu rechtfertigen und ihm einen Sinn zu geben.

Wolz Das lange Warten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.