E-Book, Deutsch, 182 Seiten, eBook
Wrede Geld und Geschlecht
2003
ISBN: 978-3-663-10131-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tabus, Paradoxien, Ideologien
E-Book, Deutsch, 182 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-10131-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Geld und Geschlecht — Tabus, Paradoxien, Ideologien.- Vom Stieropfer zum Börsenstier. Die Fruchtbarkeit des Geldes.- Männlichkeit als Kapital: Geld und Geschlecht in der US-amerikanischen Kultur.- Frauen und Geld — ein besonderes Verhältnis? Erklärungsversuche eines denkwürdigen Phänomens.- Wenn ich einmal alt bin… Alterssicherung von Frauen nach der Rentenreform 2001.- Das bisschen Haushalt? Gender Budgeting als geschlechterpolitische Strategie.- Frauen und Männer im deutschen Steuersystem.- Restrukturierung, Geschlecht und gesellschaftlicher Kontext. Der widersprüchliche Zugang von Frauen zu Macht und Einfluss in deutschen und finnischen Banken.- Schulden für Andere durch Bürgschaften und Kreditmitunterschriften. Ein frauenspezifisches Problem?.- Geld, Frauen, Erbe. Geschlechterverhältnis und Erbprozess.- Weiberwirtschaft: Einblicke in die Finanzgeschäfte der Frauenbewegung des 20. Jahrhunderts.- Die Autor/innen.