E-Book, Deutsch, Band 103, 224 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Wretlind / Frey / Eyrich Fettemulsionen in der parenteralen Ernährung
1977
ISBN: 978-3-642-66580-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Symposion im Juni 1976 in Stockholm
E-Book, Deutsch, Band 103, 224 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
ISBN: 978-3-642-66580-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ernährungsphysiologische Aspekte bei vollständiger intravenöser Ernährung.- Der Stellenwert der Kohlenhydrate im Rahmen der parenteralen Ernährung.- Aminosäuren in der parenteralen Ernährung.- Fettmulsionen für die parenterale Ernährung.- Vollständige parenterale Ernährung in der Gastroenterologie unter besonderer Berücksichtigung der Asepsis.- Die Bedeutung der essentiellen Fettsäuren für Patienten mit einer akuten, schweren Krankheit.- Die parenterale Ernährung in der postoperativen und posttraumatischen Phase unter besonderer Berücksichtigung der Plasmalinolsäurewerte.- Untersuchungen über Polyensäureveränderungen bei polytraumatisierten Patienten.- Die intravenöse Ernährung bei Verbrennungen.- Experimentelle Untersuchungen zur Wirkung parenteraler Fettgabe.- Stickstoffbilanzuntersuchungen nach chirurgischen Eingriffen.- Praxis und Bedeutung der parenteralen Ernährung in der Inneren Medizin.- Anwendung von Fett als Energiequelle bei Lebergeschädigten.- Die Bedeutung des Wachstumshormons bei parenteraler Ernährung mit Aminosäuren.- Biochemische und histologische Untersuchungen zur Verträglichkeit einer Fettemulsion in der parenteralen Ernährung von Neugeborenen.- Grundsätzliches über die parenterale Ernährung in der Kinderchirurgie.- Grundprinzip für den Einsatz und die klinische Anwendung einer Fettemulsion (“Intralipid”).- Zusammenfassung.- Summary.- Zusammenfassung der Diskussionen.