E-Book, Deutsch, 259 Seiten
Reihe: Pflege studieren
Wübbeler / Bergmann Pflegeforschung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8385-6231-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 259 Seiten
Reihe: Pflege studieren
ISBN: 978-3-8385-6231-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort 8
1 Pflegeforschung überblicken 10
1.1 Entwicklung und Aufgaben der Pflegeforschung 14
1.2 Arten der Pflegeforschung und verwandte Wissenschaftsbereiche 16
1.3 Evidence-based Nursing 25
2 Pflegeforschung verstehen 35
2.1 Wissenschaftstheoretische Grundüberlegungen 35
2.1.1 Erkenntnisgewinn 35
2.1.2 Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Pflegeforschung 42
2.2 Quantitative Pflegeforschung 57
2.2.1 Quantitative Erhebungsmethoden 57
2.2.2 Quantitative Forschungsdesigns und Studientypen 63
2.2.3 Quantitative Auswertungsmethoden 71
2.2.4 Merkmale quantitativen Forschens 80
2.2.5 Forschungsbeispiele 102
2.3 Qualitative Pflegeforschung 106
2.3.1 Grundannahmen: Subjektivität, Zirkularität, Rekonstruktion 106
2.3.2 Gütekriterien in der qualitativen Forschung 112
2.3.3 Studiendesigns: Explorative Studien, Deskriptive Studien, Evaluationsstudien 118
3 Pflegeforschung vertiefen 123
3.1 Statistik in der Pflegeforschung 123
3.1.1 Stichproben für statistische Aussagen 125
3.1.2 Statistische Auswertung 139
3.2 Pflegeforschung vertiefen: Qualitative Forschung 187
3.2.1 Erhebungsverfahren 187
3.2.2 Qualitative Auswertung 197
3.2.3 Mixed-Methods Forschungsansätze 215
3.3 Evidenzbasierte Praxis: Die Rolle von (klinischen) Studien in der Gesundheitsversorgung 217
IV Pflegeforschung anwenden 223
4.1 Forschungsstrukturen 223
4.2 Projektmanagement in der Forschung 227
4.3 Wissen finden, zusammenfassen und verstehen 231
4.4 Verwendung von Forschungsergebnissen 247
Literatur 252