Norbert Weichert
Prof. Dr. Norbert Weichert studierte von 1957 bis 1964 an der Universität Karlsruhe mit Abschluss eines Diploms in Experimentalphysik. Er promovierte dort zum Dr. rer. nat. im Jahre 1967 mit einer Dissertation zu einem Thema im Bereich atomarer Elektronenstreuung. Von 1968 bis 1970 schloss sich eine Tätigkeit in USA (Varian Ass., Palo Alto) an, in der ein kommerzielles Elektronenspektrometer (ESCA) entstand. Von 1970 an arbeitete er bei der Siemens AG in leitenden Funktionen, in Entwicklungsbereichen zur Analysentechnik, Rechnertechnik, Softwareentwicklung, Messtechnik. Von 1991 bis 2001 wirkte er in der Hochschule Offenburg als Professor in den Fachbereichen Grundlagenwissenschaften und Maschinenbau. Seine Lehrfächer waren Mathematik, Physik, Messtechnik und Sensortechnik.
Michael Wülker
Prof. Dr. Michael Wülker schloss sein Physikstudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 1982 mit dem Diplom ab; 1987 folgte seine Dissertation über die Produktion direkter Photonen im Rahmen eines CERN-Experiments. Im Anschluss daran war er von 1987-1988 Wissenschaftlicher Assistent an der Albert-Ludwigs-Universität und von 1988-1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Dornier GmbH, Friedrichshafen. Seit 1993 ist er Dozent an der Hochschule Offenburg. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Messwerterfassung und -verarbeitung, Physik, Datenverarbeitung, Mathematik, Technische Mechanik, Regelungstechnik und Robotik.