Wünsch | Der Augsburger Siegesaltar und seine Bedeutung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 16 Seiten

Wünsch Der Augsburger Siegesaltar und seine Bedeutung


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-640-26331-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 16 Seiten

ISBN: 978-3-640-26331-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Fakultät für Philosophie und Geschichte), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Gefangennahme seines Vaters Valerian im Osten des Römischen Reiches sieht sich der neue Herrscher Gallienus vielen Schwierigkeiten gegenüber: er muss sich gegen die Usurpation des Ingenuus in Sirmium, gegen die des Postumus in Gallien, gegen die Erhebung des Regalianus bei Carnuntum und gegen den Abfall der Söhne des Macrianus behaupten sowie sich gleichzeitig der Einfälle von Alamannen und Juthungen erwehren.



Aufgrund der genaueren Untersuchung der Inschrift des Augsburger Siegesaltars ergibt sich in der vorliegenden Arbeit ein anderer Ereignisablauf und eine vom bisherigen Forschungsstand abweichende Chronologie für die turbulente Zeit um das Jahr 260 n. Chr.

Wünsch Der Augsburger Siegesaltar und seine Bedeutung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.