Wünsch | Die Gründung des Deutschen Ritterordens - Der Gründungsbericht aus Ordenssicht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 16 Seiten

Wünsch Die Gründung des Deutschen Ritterordens - Der Gründungsbericht aus Ordenssicht


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-638-32564-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 16 Seiten

ISBN: 978-3-638-32564-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Das Rittertum, Sprache: Deutsch, Abstract: De Narratio de Primordiis Ordinis Teutonici Narratio, eine Erzählung - genau das ist der Bericht über die Anfangszeit des Deutschen Ordens. Nicht ungewöhnlich also, dass mit dieser Erzählung eine Erzählabsicht verbunden werden muss. Stellenweise sicherlich idealisiert und wenn vielleicht auch nur durch nicht vollständige Erzählung instrumentalisiert, erscheint die Narratio de Primodiis Ordinis Teutonici aus der Sicht des Deutschen Ordens als Gründungs- beziehungsweise Entstehungsbericht desselben. Sollte sie einen möglichen Zusammenhang des Deutschen Hauses in Jerusalem abstreiten oder herunterspielen, um dem neuen Spital vor Akkon die Unterstellung unter die Johanniter zu ersparen? Ausgangslage der Orden im Heiligen Lande Zur Zeit der ersten Kreuzzüge wurde eine Unzahl von geistlichen Gemeinschaften im Heiligen Lande gegründet, von denen so manche bald wieder verschwand, viele ein kümmerliches Dasein fristeten - im Schatten der großen Drei, dem Templerorden, dem Johanniterorden und schließlich dem Deutschen Orden. Umstrittener Vorgänger des Deutschen Ordens? Eine dieser vielen Neugründungen und auch eine der frühen war das Deutsche Haus in Jerusalem, das von einem 'honestus et religiosus vir' gegründet worden war. Genau festlegen lässt sich das Gründungsdatum nicht, da die Quellenlage zu diesem Spital sowieso äußerst dürftig ist und erst im Jahre 1143 damit beginnt, dass das Deutsche Haus in Jerusalem von Coelestin II. dem Johanniterorden in zwei Urkunden vom 9. Dezember 1143 unterstellt wird. [...]

Wünsch Die Gründung des Deutschen Ritterordens - Der Gründungsbericht aus Ordenssicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.