Buch, Deutsch, Band 19627, 200 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Architektur und Kunst
Buch, Deutsch, Band 19627, 200 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019627-4
Verlag: Reclam
Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten, einen Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte.
Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen.
Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.
- Mit Stadtschloss (Humboldt-Forum) und James-Stirling-Galerie
- Mit den neuen Ausstellungen im Schloss, im Jüdischen Museum, in der Neuen Synagoge, mit dem 'temporary bauhaus-archiv' u. v. a.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Berlin – die alte neue Hauptstadt
Stadtgeschichte in Daten
Kulturkalender
Rundgänge
Zwischen Brandenburger Tor und Museumsinsel, Stadtschloss und Gendarmenmarkt
Vom Brandenburger Tor zur Museumsinsel
Vom Stadtschloss zum Gendarmenmarkt
Zwischen Reichstag und nördlicher Spreeseite, Siegessäule und Potsdamer Platz
Vom Reichstag auf die nördliche Spreeseite und zur Siegessäule
Vom Diplomatenviertel zum Potsdamer Platz
Vom Checkpoint Charlie zum Holocaust-Mahnmal
Vom Märkischen Ufer über Fernsehturm und Alexanderplatz nach Norden
Vom Märkischen Ufer durch das alte Berlin zum Alexanderplatz
Vom Hackeschen Markt nach Norden in die Spandauer Vorstadt
Stadtbezirke im Norden, Osten und Süden
Von der Kulturbrauerei nach Norden
Von der Karl-Marx-Allee nach Osten und Südosten
Von Kreuzberg nach Neukölln
Ku’damm, Schloss Charlottenburg und die Stadtbezirke im Westen und Südwesten
Zwischen KaDeWe und Olympiagelände
Vom Schloss Charlottenburg nach Spandau
Vom Jagdschloss Grunewald bis Glienicke
Museen
Anhang
Karten
Weiterführende Informationen Literaturhinweise
Nachweis der Karten und Abbildungen
Register
Zur Autorin