Wüstemann | Buchführung case by case | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 276 Seiten

Reihe: Betriebs-Berater Studium - BWL case by case

Wüstemann Buchführung case by case


8., aktualisierte Auflage 2024
ISBN: 978-3-8005-9732-1
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 276 Seiten

Reihe: Betriebs-Berater Studium - BWL case by case

ISBN: 978-3-8005-9732-1
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In dem gut eingeführten Buch wird am Beispiel wesentlicher Geschäftsvorfälle zunächst problemorientiert das System der doppelten Buchführung dargestellt. Ein zweites Kapitel entwickelt für typische Buchungsvorfälle jeweils die zentralen Bilanzierungsgrundlagen; anschließend wird die Technik ihrer buchhalterischen Erfassung erläutert und veranschaulicht.

Wüstemann Buchführung case by case jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen, aber ebenso geeignet für Praktiker zur Einübung der Buchführung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis
AB Anfangsbestand ABl. Amtsblatt der Europäischen Union Abs. Absatz Abt. Abteilung a.F. alte Fassung AfA Absetzung für Abnutzung AG Aktiengesellschaft AN Arbeitnehmer ANK Anschaffungsnebenkosten AO Abgabenordnung, zuletzt geändert am 27.3.2024 aRAP aktiver Rechnungsabgrenzungsposten Aufl. Auflage Aug. August AV Anlagevermögen BB Betriebs-Berater (Zeitschrift) BilMoG Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Bd. Band BFH Bundesfinanzhof BGA Büro- und Geschäftsausstattung BGB Bürgerliches Gesetzbuch, zuletzt geändert am 16.7.2024 BGH Bundesgerichtshof BMF Bundesministerium der Finanzen BR-Drucks. Bundesrats-Drucksache bspw. beispielsweise BStBl. Bundessteuerblatt BT-Drucks. Bundestags-Drucksache Buchst. Buchstabe bzw. beziehungsweise DB Der Betrieb (Zeitschrift) DC District of Columbia Dez. Dezember d.h. das heißt Dipl.-Kfm. Diplom-Kaufmann Dipl.-Wirtsch.-Ing. Diplom-Wirtschafts-Ingenieur Dr. Doktor EB Endbestand EG Europäische Gemeinschaft EK Eigenkapital EStDV Einkommensteuer-Durchführungsverordnung, zuletzt geändert am 27.3.2024 EStG Einkommensteuergesetz, zuletzt geändert am 27.3.2024 EStR Einkommensteuer-Richtlinie 2008 (EStR 2008) etc. et cetera EU Europäische Union EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft FE Fertigerzeugnisse Febr. Februar f. folgende ff. (und) folgende Seiten Fifo First in – first out FK Fremdkapital FR Finanz-Rundschau (Zeitschrift) FS Festschrift GE Geldeinheit(en) ggf. gegebenenfalls ggü. gegenüber GJ Geschäftsjahr GKR Gemeinschaftskontenrahmen der Industrie GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GoB Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung GrS Großer Senat GS Gedächtnisschrift GuV Gewinn- und Verlustrechnung H Haben HGB Handelsgesetzbuch, zuletzt geändert am 11.4.2024 Hifo Highest in – first out Hrsg. Herausgeber i.d.F. in der Fassung i.d.R. in der Regel i.H. (v.) in Höhe (von) i.S.d. im Sinne der, des i.S. (v.) im Sinne von i.V. (m.) in Verbindung (mit) IAS International Accounting Standards IFRS International Financial Reporting Standards inkl. inklusive insbes. insbesondere Jan. Januar Jg. Jahrgang Kfz Kraftfahrzeug Kifo Konzern in – first out Kilo Konzern in – last out Lifo Last in – first out Lofo Lowest in – first out LSt Lohnsteuer LStR Lohnsteuer-Richtlinie lt. laut LuL Lieferung und Leistung ME Mengeneinheiten NJ New Jersey Nov. November Nr. Nummer o.Ä. oder Ähnliches, oder Ähnliche o.g. oben genannte OHG Offene Handelsgesellschaft Okt. Oktober pRAP passiver Rechnungsabgrenzungsposten Prof. Professor PwC PricewaterhouseCoopers R Richtlinie RFH Reichsfinanzhof Rn. Randnummer RStBl. Reichssteuerblatt s. siehe S Soll S. Satz, Seite(n) SBK Schlussbilanzkonto SEC United States Securities and Exchange Commission Sept. September SGB Sozialgesetzbuch sog. so genannt SolZG Solidaritätszuschlaggesetz, zuletzt geändert am 8.12.2022 Sp. Spalte ...


Prof. Dr. Jens Wüstemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.