Wüstenhagen | Der spanische Bürgerkrieg in Historiographie und Schulbüchern der DDR (1953-1989) | Buch | 978-3-86064-544-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten

Wüstenhagen

Der spanische Bürgerkrieg in Historiographie und Schulbüchern der DDR (1953-1989)


Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-86064-544-4
Verlag: Kovac

Buch, Deutsch, 111 Seiten

ISBN: 978-3-86064-544-4
Verlag: Kovac


Zum spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) ist in Deutschland eine kaum überschaubare Fülle von Literatur erschienen. Während aber in der Darstellung der Tatsachen eine weitgehende Übereinstimmung zwischen Ost und West bestand, wichen die Meinungen in der Wertung dieser Fakten voneinander ab.
Ausgehend von allgemeinen Merkmalen der DDR- Bürgerkriegsliteratur untersucht Jana Wüstenhagen den Umgang der ostdeutschen Geschichtswissenschaft mit diesem Thema am Beispiel ausgewählter Artikel führender historischer Fachzeitschriften. Kontinuität und Wandel innerhalb der DDR-Geschichtswissenschaft werden im Kontext sich verändernder politischer Konstellationen deutlich.
Da dem Geschichtsunterricht in der ehemaligen DDR eine umfangreiche bewusstseins- und ideologiebildende Funktion beigemessen wurde, untersucht die Autorin die Darstellung des Spanienkrieges in den Geschichtslehrbüchern der Klassen 9 und 12 der polytechnischen und erweiterten Oberschulen. Aus den Ergebnissen ostdeutscher soziologischer Umfragen zur Entwicklung des Geschichtsbewusstseins in der DDR-Bevölkerung können schließlich Schlussfolgerungen auf die Rezeption des Stoffes durch die Jugendlichen gezogen werden.
Neben dem Literaturverzeichnis findet sich im Anhang eine nach chronologischen Gesichtspunkten geordnete Zusammenstellung aller in den untersuchten Zeitschriften erschienenen Artikel (einschließlich der Rezensionen) zum spanischen Bürgerkrieg.

Wüstenhagen Der spanische Bürgerkrieg in Historiographie und Schulbüchern der DDR (1953-1989) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.