E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook
Reihe: uniscope. Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung
Wüthrich / Osmetz / Kaduk Musterbrecher
3. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8349-8020-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Führung neu leben
E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook
Reihe: uniscope. Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung
ISBN: 978-3-8349-8020-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch richtet sich an alle, die im Rahmen ihrer Führungstätigkeit ungute Gefühle erleben und nicht länger bereit sind, als Marionetten ihrer Führungsreflexe zu funktionieren. Es plädiert für musterbrechendes Denken, für die Veränderung der inneren Haltung gegenüber Führung. Die 3. Auflage enthält aktualisierte Beispiele sowie die Fortführung der aus den ersten beiden Auflagen bereits bekannten Geschichten. Außerdem wurden neue Beispiele aufgenommen und das letzte Kapitel, das die Grundidee des Experimentierens als Weg zum Musterbruch einführt, deutlich erweitert.
Univ.-Prof. Dr. Hans A. Wüthrich ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management der Universität der Bundeswehr München, Partner der B&RSW AG Management Consultants, Zürich sowie Coach für Führungskräfte.
Dr. Dirk Osmetz ist Partner der Musterbrecher Managementberater Osmetz + Kaduk Partnerschaft und lehrt und forscht am Institut für Internationales Management der Universität der Bundeswehr München.
Dr. Stefan Kaduk ist Partner der Musterbrecher Managementberater Osmetz + Kaduk Partnerschaft und lehrt und forscht am Institut für Personal- und Organisationsforschung sowie am Institut für Internationales Management der Universität der Bundeswehr München.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;7
2;Vorwort der Autoren;9
3;Stationen auf dem Weg zu einer neu gelebten Führung;13
4;Inhalt;14
5;Gefangen im Reflex;15
6;Paradoxie willkommen;43
7;« Muster » des Musterbruchs;151
8;Mit Haltung zur Balance;255
9;Galerie;289
10;Literatur;293
11;www. musterbrecher. de;298
Gefangen im Reflex.- Sieben «glorreiche» Führungsmuster.- Schicksal der glorreichen Sieben.- Rache der glorreichen Sieben.- Paradoxie willkommen.- Nicht-Steuerbarkeit steuern.- Vertrauter Kontrolle misstrauen.- Vielfall standardisieren.- Rational(e) Gefühle zulassen.- Kurzsichtig weit blicken.- Im Beschleunigen innehalten.- Sachzwänge frei wählen.- «Muster» des Musterbruchs.- Denkkraft durch verbindliche Reflexion.- Sprungkraft durch leisen Mut.- Bindungskraft durch echte Beziehung.- Mit Haltung zur Balance.- Jenseits von «Mehr desselben».- Experimentieren statt Duplizieren.