Wunsch | Von Hegel zur philosophischen Anthropologie | Buch | 978-3-8260-4742-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 298 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Kultur – System – Geschichte

Wunsch

Von Hegel zur philosophischen Anthropologie

Gedenkband für Christa Hackenesch
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8260-4742-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Gedenkband für Christa Hackenesch

Buch, Deutsch, Band 4, 298 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Kultur – System – Geschichte

ISBN: 978-3-8260-4742-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Der Gedenkband „Von Hegel zur philosophischen Anthropologie“ versammelt Originalbeiträge aus dem Freundes- und Kollegenkreis der 2008 verstorbenen Philosophin Christa Hackenesch. Der Titel beschreibt das Spannungsfeld und die Richtung ihres philosophischen Denkens. Zugleich nimmt er mit der Philosophie Hegels sowie der modernen philosophischen Anthropologie zwei Tendenzen auf, die in den Diskussionen der Gegenwartsphilosophie zuletzt deutlich an Kraft gewonnen haben, in ihren historischen und systematischen Beziehungen aber noch nicht hinreichend erforscht sind.

Die Beiträge sind vier Themenkreisen zugeordnet. Der erste behandelt schwerpunktmäßig Aspekte der Philosophie Hegels und der Klassischen Deutschen Philosophie. Der zweite ist um Fragen der Kulturphilosophie und des Heideggerschen Denkens zentriert. Im dritten Themenkreis werden allgemeine Perspektiven der philosophischen Anthropologie und anthropologische Einzelthemen entwickelt. Den Abschluss des Bandes bilden Erinnerungen an Christa Hackenesch.

Wunsch Von Hegel zur philosophischen Anthropologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wunsch, Matthias
Matthias Wunsch, Dr., Studium der Philosophie und der Informatik an der Technischen Universität Berlin; seit 2005 Wissenschaftlicher Assistent am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal; Arbeitsschwerpunkte: Philosophische Anthropologie, Kant, analytische Philosophie.

Matthias Wunsch, Dr., Studium der Philosophie und der Informatik an der Technischen Universität Berlin; seit 2005 Wissenschaftlicher Assistent am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal; Arbeitsschwerpunkte: Philosophische Anthropologie, Kant, analytische Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.