Wurst-Köster | Bewertung der Ökoeffizienz von Technologien am Beispiel der Metallischen Additiven Fertigung | Buch | 978-3-69030-118-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 05/2025, 228 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Berichte aus dem iPeG

Wurst-Köster

Bewertung der Ökoeffizienz von Technologien am Beispiel der Metallischen Additiven Fertigung


Erstausgabe
ISBN: 978-3-69030-118-3
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, Band 05/2025, 228 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Berichte aus dem iPeG

ISBN: 978-3-69030-118-3
Verlag: TEWISS


Die vorliegende Arbeit stellt die Entwicklung eines Rahmenwerks zur Bewertung der Ökoeffizienz von Technologien in produzierenden Organisationen dar. Angesichts wachsender Systemkomplexität und der Herausforderungen durch fragmentierte Organisationsstrukturen zielt das Rahmenwerk darauf ab, eine entsprechend der geltenden DIN EN ISO 14045-2012-10 konforme Ökoeffizienzbewertung zu ermöglichen. Es integriert ein modulares Organisationsmodell, das ökonomische und technisch-ökologische Dimensionen sowie Schnittstellen zu externen Elementen modelliert, um den Daten- sowie Informationsfluss umfassend darzustellen. Inhaltlich wurden relational miteinander vernetzte Entitäten als Methoden, Modelle, Werkzeuge und Indikatoren in dem Rahmenwerk integriert, um organisationsinterne Schnittstellen zu überwinden und eine konsistente Ökoeffizienzbewertung zu ermöglichen. Zur Verifikation wurde das Rahmenwerk auf die Fertigungstechnologie „Powder Bed Fusion by Metals using Laser Beam“ (PBF-LB/M) angewendet, unter Entstehung additiv gefertigter Fahrradlenker als Demonstratoren. Zwei Bewertungsszenarien zeigen die Anpass- und Nutzbarkeit des Rahmenwerks im realen Kontext. Insgesamt fördert das Rahmenwerk die konsistente Integration und Nutzbarmachung technologie- und anwendungsspezifischen Wissens in produzierenden Organisationen.

Wurst-Köster Bewertung der Ökoeffizienz von Technologien am Beispiel der Metallischen Additiven Fertigung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.