Buch, Deutsch, 479 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 645 g
Reihe: Research
Effekte gesellschaftlicher Wertorientierungen bei den Bundestagswahlen 2009 - 2017
Buch, Deutsch, 479 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 645 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-38455-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Wahlen und Volksabstimmungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
Weitere Infos & Material
Warum der Blick auf gesellschaftliche Wertorientierungen für die Wahlforschung lohnenswert erscheint – eine Einleitung.- Determinanten des Wahlverhaltens: Von Cleavages zu gesellschaftlichen Wertorientierungen.- Forschungsdesign.- Empirische Analyse gesellschaftlicher Wertorientierungen in der Bundesrepublik Deutschland von 2009 bis 2017.- Zusammenfassung und Fazit: Warum sich der Blick auf gesellschaftliche Wertorientierungen lohnt.- Literaturverzeichnis.