Buch, Deutsch, 288 Seiten, KART, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 393 g
Wie ich die Kulturrevolution überlebte
Buch, Deutsch, 288 Seiten, KART, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 393 g
ISBN: 978-3-88897-893-7
Verlag: Kunstmann Antje GmbH
Peking 1966: Dem musikalischen Wunderkind Zhu Xiao-Mei wird eine große Karriere als Konzertpianistin vorausgesagt. Doch noch während Xiao-Mei am Konservatorium studiert, bricht die Kulturrevolution aus. Die weltoffene und kulturbeflissene Familie Zhu gilt plötzlich als 'bourgeois', was in Maos neuem China dekadent, gefährlich, konterrevolutionär bedeutet. Fassungslos erlebt das junge Mädchen, wie Noten verbrannt, wie ihre Lehrer öffentlich gedemütigt, ja hingerichtet werden. Kein Schüler kann sich dem Zwang zur Denunziation und permanenten Selbstkritik entziehen. Lang lebe der Vorsitzende Mao!




