Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Yeo / Dohr | Eduard Baumstark und die Brüder von Zuccalmaglio | Buch | 978-3-925366-14-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Yeo / Dohr

Eduard Baumstark und die Brüder von Zuccalmaglio

Drei Volksliedsammler
Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-925366-14-7
Verlag: dohr köln

Drei Volksliedsammler

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-925366-14-7
Verlag: dohr köln


Das Buch stützt sich auf Quellen, die bisher teilweise unbekannt waren. Aus den Handschriften von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1803-1869) und Eduard Baumstark (1807-1889), die in der Bibliothek der Ernst-Moritz-Arndt-Universität zu Greifswald und der Staatsbibliothek zu Berlin (Preußischer Kulturbesitz) liegen, geht hervor, daß die beiden Sammler sich nicht nur um deutsche Volkslieder bemühten, sondern wesentlich mehr Lieder der "verschiedensten Nationen" aufschrieben, sei es aus bereits vorhandenen Publikationen oder "aus dem Munde des Volkes". Es ist auch weniger bekannt, daß Anton Wilhelms Bruder Vincenz (1806-1876) ebenfalls an dem Zustandekommen der "Deutschen Volkslieder mit Ihren Originalweisen" (1840) beteiligt war. Das Baumstark-Buch enthält neben der Auflistung der einzelnen Lieder des Manuskriptes auch die Inhaltsangaben der von Baumstark und Zuccalmaglio publizierten Liederhefte "Bardale" (1829) und "Auserlesene aechte Volksgesänge der verschiedensten Völker" (1835), Illustrationen, biographische Erläuterungen und Tabellen.

Yeo / Dohr Eduard Baumstark und die Brüder von Zuccalmaglio jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.