Yogani | Ernährung, Shatkarmas und Amaroli | Buch | 978-3-942850-90-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 115 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: 6. Band aus der FYÜ-Erleuchtungsreihe

Yogani

Ernährung, Shatkarmas und Amaroli

Yogische Ernährung und Reinigung für Gesundheit und Geist
2. verbesserte Auflage 2017
ISBN: 978-3-942850-90-2
Verlag: FYÜ-Verlag

Yogische Ernährung und Reinigung für Gesundheit und Geist

Buch, Deutsch, 115 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: 6. Band aus der FYÜ-Erleuchtungsreihe

ISBN: 978-3-942850-90-2
Verlag: FYÜ-Verlag


In "Ernährung, Shatkarmas und Amaroli" geht es um Ernährungsrichtlinien und um Übungen zur Reinigung und Optimierung der inneren Neurobiologie. Das Buch ist nicht nur ein Ernährungsratgeber. Es stellt eine Integration von Anweisungen zur yogischen Ernährung, Hygiene und Verjüngung dar, wodurch der Prozess der spirituellen Transformation unterstützt und erleichtert wird.
Der menschliche Körper ist das Tor zwischen unserer äußeren Welt und den grenzenlosen Reichen von Frieden, Liebe und kreativer Energie im Inneren. Wird das Tor infolge von ausgewogenen spirituellen Übungen geöffnet, sind Gesundheit, Produktivität und Glück im täglichen Leben die natürliche Folge.

Yogani Ernährung, Shatkarmas und Amaroli jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle die eine Affinität zu Religion oder Spiritualität besitzen besonders jene, die sich auf dem Yoga-Pfad befinden

Weitere Infos & Material


Vorwort zur deutschen Ausgabe 5
Einleitung 6
Kapitel 1 – Du bist die Stadt Gottes 11
Ein Yoga-Zweig, den man »Reinheit« nennt 13
Neun Öffnungen des Körpers 16
Die innere Stimme 17
Kapitel 2 – Yogische Ernährung 21
Sind wir, was wir essen? 21
Ernährung und Gesundheit 24
Gewichtsabnahme 25
Wie überwindet man Hunger? 27
Der Weg zu einem gesunden Kreislauf 30
Müssen wir Vegetarier werden? 32
Vitamine, Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel 34
Ernährung, spirituelle Entwicklung und Kundalini 36
Ernährungsweise und die Neurobiologie der Kundalini 37
Art der Nahrungsaufnahme und Zubereitung 43
Essgewohnheiten, Abhängigkeiten und Höhenflüge der Fantasie 46
Innere Stille und Essgewohnheiten 46
Abhängigkeiten 47
Höhenflüge der Fantasie 49
Halluzinogene und Yoga 51
Fasten 53
Die Verbindung von Körper, Verstand und Geist 58

Kapitel 3 – Shatkarmas für die Reinigung 60
Reinigung des Körpers und Erleuchtung 61
Das Säubern von Mund, Nasengängen und Nasennebenhöhlen 65
Mund und Zunge 65
Nasengänge und Nasennebenhöhlen – Neti-Kännchen 66
Nasengänge und Nasennebenhöhlen – Wasserschüssel 69
Reinigung des Dickdarms 70
Eingeweidewaschung 73
Weitere Shatkarmas‹ 74
Nauli 75
Kapalabhati 76
Tratak 78
Kapitel 4 – Amaroli – Innere Verjüngung 83
Wie führt man die Urintherapie (Amaroli) durch? 84
Erweiterung der subtilen Biologie für die innere Stille 87
Zusätzliche Aspekte von Amaroli 89
Amaroli beim Fasten 90
Urinkompressen für Wunden und Hautkrankheiten 91
Verwendung von Urin bei der Nasenwaschung 92
Amaroli und das natürliche Vajroli 93
Kapitel 5 – Wie passt das alles zusammen? 95
Selbstabstimmung bei den Übungen 98
Stille im Handeln 101
Anhang 104
Ayurvedische Ernährungsrichtlinie 104
Die sechs Geschmacksrichtungen und der Ausgleich der Doshas 106
Weitere FYÜ-Schriften und Support 114


2003 gründete Yogani, ein anonymer fortgeschrittener amerikanischer Yogi, eine Yahoo-Gruppe, in der er ein sehr effektives System yogischer Techniken und teilweise geheimstes yogisches Wissen vorstellte. Unklarheiten klärte er in vielen Fragenbeantwortungen. Der sich daraus entwickelnde, noch nie da gewesene Fundus an Wissen und Ratschlägen sprach Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen an und stieß bald weltweit auf große Resonanz.
Nach der Übertragung auf eine eigene Website (www.aypsite.org) mit gut besuchtem Forum stellte Yogani das zusammengetragene Wissen systematisch in einzelnen Bänden bereit, die nun dem deutschsprachigen Publikum in der FYÜ (Fortgeschrittene Yoga Übungen)-Erleuchtungsreihe zugänglich gemacht werden.
„Ernährung, Shatkarmas und Amaroli – Yogische Ernährung und Reinigung für Gesundheit und Geist“ ist die Übersetzung des sechsten Bandes. Darin wird neben der Beschreibung der Anwendungen untersucht, wie wir Ernährungsgewohnheiten, Reinigungsmethoden und die Urintherapie mit unserer Yoga-Praxis harmonisieren und welche Möglichkeiten der Integration in die tägliche Routine es gibt.


Yogani
Yogani ist ein amerikanischer spiritueller Wissenschaftler, der mehr als dreißig Jahre damit beschäftigt war, alte Techniken für die Kultivierung der menschlichen spirituellen Transformation von überall auf der Welt zu einem effektiven System zu vereinigen. Der von ihm entwickelte Ansatz ist nicht sektiererisch, steht jedem offen und wendet sich an alle spirituell Suchenden, gleich welchen religiösen Hintergrunds (wozu natürlich auch keiner gehört).
Im Jahre 2003 gründete Yogani eine Yahoo-Gruppe, in der er ein sehr effektives System yogischer Technken und teilweise geheimstes yogisches Wissen vorstellte. Unklarheiten klärte er in vielen beantworteten Fragen. Der sich daraus entwickelnde noch nie da gewesene Fundus von Wissen und Ratschlägen spricht Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen an und stieß bald weltweit auf große Resonanz.

Prokop, Bernd
Ist seit 1984 auf dem spirituellen Pfad. Akademische Abschlüsse in BWL, Geschichte, Geographie, Germanistik. Von Haus aus Kriya-Yogi (Yogananda, Shibendu Lahiri)

Yogani ist ein amerikanischer spiritueller Wissenschaftler, der seit über dreißig Jahren darum bemüht ist, überlieferte Techniken zur Kultivierung der spirituellen Transformation des Menschen aus aller Welt zu einem effektiven System zu vereinigen. Der von ihm entwickelte Ansatz ist nicht konfessionsgebunden und steht jedem offen.
Yogani ist verheiratet hat Kinder und lebt in den USA. Das Alter ist nicht genau bekannt, dürfte aber 2014 über 60 sein.
Yogani betreut die AYP-Internetseiten (Advanced Yoga Practices)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.