Young | Ein Hippie-Traum | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 480 Seiten

Young Ein Hippie-Traum

Die Autobiographie - Waging Heavy Peace
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-462-30631-6
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Die Autobiographie - Waging Heavy Peace

E-Book, Deutsch, 480 Seiten

ISBN: 978-3-462-30631-6
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ein Hippie-Traum: Die faszinierende Autobiografie einer Rock-Legende
Mit Songs wie »Down by the River«, »Heart of Gold« und »Hey, Hey, My My« hat Neil Young die Herzen ganzer Generationen von Musikliebhabern erobert. Als vielseitiger Künstler par excellence ist er bis heute einer der bekanntesten und beliebtesten Musiker der Welt. In seiner lang erwarteten Autobiografie Ein Hippie-Traum gewährt er nun tiefe Einblicke in sein Privatleben und die Wurzeln seiner musikalischen Kreativität.
Neil Young ist eine herausragende Figur in der Geschichte des Rock'n'Roll und der Popkultur der letzten vier Jahrzehnte. Von seinen frühen Tagen mit Buffalo Springfield in den 1960ern über bahnbrechende Soloalben wie »After the Gold Rush« und »Harvest« bis hin zu Megaselleralben mit Crosby, Stills & Nash und seiner Inthronisierung als Pate des Grunge - stets folgte er kompromisslos seinem Herzen und Verstand.
Mit verblüffender Offenheit und Witz nimmt uns Neil Young mit auf eine Reise von den schneebedeckten Landschaften Ontarios über die LSD-Boulevards im Los Angeles der 1960er-Jahre bis zu seinem heutigen paradiesischen Rückzugsort Hawaii. Ein Hippie-Traum setzt neue Maßstäbe in der Musikgeschichtsschreibung und ist ein Muss für alle Fans dieses außergewöhnlichen Künstlers und seiner unvergesslichen Musik.

Young Ein Hippie-Traum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Young, Neil
Neil Youngs Werk umspannt 40 Jahre und 34 Studioalben, auf denen Rock’n’Roll, Folk und Country zu hören sind mit Anklängen von Blues, Techno und anderen Stilen. Er hat mit vielen großen Künstlern und Bands zusammengespielt und sie beeinflusst: Crosby, Stills & Nash, Crazy Horse, Sonic Youth, Pearl Jam, Nick Cave u.a. Er wurde gleich zweimal in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, 1995 als Solokünstler und 1997 als Mitglied von Buffalo Springfield. Seit Jahren engagiert sich Neil Young stark politisch und meldet sich kritisch auch zu tagesaktuellen Problemen zu Wort. 2012 erschien bei Kiepenheuer & Witsch seine Autobiographie Waging Heavy Peace – Ein Hippie-Traum.

Kellner, Michael
Michael Kellner, geboren 1953, war Buchhändler, Verleger und Kurator und ist Übersetzer der Frank-Zappa-Biographie von Barry Miles. Für die Neuübersetzung von William S. Burroughs’ Roman Naked Lunch war er 2009 für den Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse nominiert.

Jacobs, Stefanie
Stefanie Jacobs, geboren 1981, lebt und arbeitet als freie Übersetzerin in Wuppertal. Für ihre Übersetzungen von K-Ming Chang, Lisa Halliday, Ben Marcus, Edna O'Brien und vielen anderen Autor:innen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis.

Neil Youngs Werk umspannt 40 Jahre und 34 Studioalben, auf denen Rock'n'Roll, Folk und Country zu hören sind mit Anklängen von Blues, Techno und anderen Stilen. Er hat mit vielen großen Künstlern und Bands zusammengespielt und sie beeinflusst: Crosby, Stills & Nash, Crazy Horse, Sonic Youth, Pearl Jam, Nick Cave u.a. Er wurde gleich zweimal in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, 1995 als Solokünstler und 1997 als Mitglied von Buffalo Springfield. Seit Jahren engagiert sich Neil Young stark politisch und meldet sich kritisch auch zu tagesaktuellen Problemen zu Wort. 2012 erschien bei Kiepenheuer & Witsch seine Autobiographie Waging Heavy Peace – Ein Hippie-Traum.
Stefanie Jacobs, geboren 1981, lebt und arbeitet als freie Übersetzerin in Wuppertal. Für ihre Übersetzungen von K-Ming Chang, Lisa Halliday, Ben Marcus, Edna O'Brien und vielen anderen Autor:innen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis.
Michael Kellner, geboren 1953, war Buchhändler, Verleger und Kurator und ist Übersetzer der Frank-Zappa-Biographie von Barry Miles. Für die Neuübersetzung von William S. Burroughs' Roman Naked Lunch war er 2009 für den Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse nominiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.