Young / Portis | Physik im Experiment | Buch | 978-3-322-83216-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 692 g

Young / Portis

Physik im Experiment


2. Auflage 1978. Softcover Nachdruck of the original 2. Auflage 1978
ISBN: 978-3-322-83216-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 692 g

ISBN: 978-3-322-83216-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


1.2. Experiment MS-1: Ableitungen und I ntegrale Die ersten beiden Experimente dieses Abschnitts ver­ anschaulichen einige mathematische Grundbegriffe, die 1.2.1. Einleitung im Einftihrungskurs in die Physik wiederholt verwendet Obwohl die Grundbegriffe der Analysis auch ohne Be­ werden. Anhand von Laboratoriumsversuchen sollen ver­ zug auf irgendwelche physikalische Gegebenheiten einge­ schiedene Beziehungen experimentell erarbeitet werden. ftihrt werden konnen, ziehen wir es vor, ihre Bedeutung Wir beginnen mit der Analysis und fOOren die Differentia­ fUr die Physik anhand spezieller Versuchsanordnungen zu tion und Integration an praktischen Beispielen ein. Danach erlautern. betrachten wir einige spezielle Funktionen, namlich die trigonometrischen Funktionen und die Exponentialfunk­ 1.2.2. Experiment tion, die in der Physik besonders ntitzlich sind. Wir betrachten die Bewegung eines Wagens auf einer geraden Bahn. Die Lage des Wagens wird zu jedem Zeit­ Die anderen Experimente dieses Abschnitts fassen einige punkt durch die Angabe seiner Entfernung von einem Be­ grundlegende Begriffe tiber Wahrscheinlichkeit und Statistik zugspunkt auf der Bahn beschrieben. Dieser Abstand x zusammen und erklaren die Anwendung dieser Begriffe auf andert sich mit der Zeit t, wenn sich der Wagen bewegt, physikalische Messungen. (Die entsprechenden Experimente so d~ x eine Funktion von t ist.

Young / Portis Physik im Experiment jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Mathematik und Statistik (MS).- 2. Mechanik (M).- 3. Elektronische Instrumente (EI).- 4. Felder (F).- 5. Elektronen und Felder (EF).- 6. Elektrische Schaltkreise (ES).- 7. Akustik und Flüssigkeiten (AF).- 8. Mikrowellenoptik (MO).- 9. Laser-Optik (LO).- 10. Atomphysik (AP).- 11. Kernphysik (KP).- 12. HalbleitereIektronik (HE).- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.