Zaborowski | Spielräume der Freiheit | Buch | 978-3-495-48242-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 346 g

Zaborowski

Spielräume der Freiheit

Zur Hermeneutik des Menschseins
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-495-48242-1
Verlag: Karl Alber Verlag

Zur Hermeneutik des Menschseins

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-495-48242-1
Verlag: Karl Alber Verlag


Traditionelle Menschenbilder sind in der Krise. Wie soll man in dieser Zeit der Verunsicherung noch vom Menschen reden? Um diese Fragen zu beantworten, gilt es dem nachzugehen, wie Menschsein eigentlich geschieht. Denn Menschen sind in einer einzigartigen Weise. So erinnert dieser Band - nach Überlegungen zu den gegenwärtigen Herausforderungen an das philosophische Nachdenken über den Menschen - an Grundvollzüge des Menschseins. Dazu gehören etwa Wohnen, Spielen oder Sterben. Es zeigt sich: Der Mensch ist als begrenzte Freiheit. Der Mensch kann und muß immer wieder neu etwas mit sich anfangen. Dabei steht er immer wieder in der Gefahr, zu verdrängen, daß all sein Handeln begrenzt ist. Menschlich kann er aber nur dann leben, wenn er seine Endlichkeit und damit auch seine Grenzen anerkennt. Dazu gehört es, in diesen Grenzen Wohnung zu nehmen. Das Philosophieren hilft dabei, in der Wirklichkeit heimisch zu werden - unter jenem Vorbehalt, der menschlichem Leben immer zu eigen ist.

Zaborowski Spielräume der Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zaborowski, Holger
Dr. Dr. phil., geb. 1974, Rektor der Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, Professor für Geschichte der Philosophie und philosophische Ethik.

Dr. Dr. phil., geb. 1974, Rektor der Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, Professor für Geschichte der Philosophie und philosophische Ethik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.