E-Book, Deutsch, 110 Seiten
Reihe: Lucas-Preis
Zagajewski Die Poesie hängt die weiße Flagge aus
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-156295-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 110 Seiten
Reihe: Lucas-Preis
ISBN: 978-3-16-156295-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
"Wahre Poesie kann nicht ohne die Begegnung mit dem Geist existieren." Diese Begegnung färbt die Poesie laut Adam Zagajewski mit Fragen, mit Begeisterung und mit Zweifeln, und das ist seiner Meinung nach das Wesen der Poesie. In seinem Festvortrag anlässlich der Verleihung des Leopold Lucas-Preises 2016 beschreibt er sein Verständnis von Dichtung sowie seine Forderungen an sie. Poesie dürfe sich nicht vom Alltäglichen abwenden, da sie sich vom Wirklichen, vom Konkreten nähre. Adam Zagajewski versteht Poesie nicht als Antwort, sondern als Pause von den Geschehnissen in der Welt, die nicht zu begreifen sind. Zagajewskis Werke sind von philosophischen und theologischen Aspekten geprägt und schlagen Brücken der Begegnung und des Verstehens zwischen Ost- und Westeuropa und dem nordamerikanischen Kontinent.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Adam Zagajewski: Die Poesie hängt die weiße Flagge aus / Poetry flies the white flag;7
3;Jürgen Kampmann: Ansprache bei der Verleihung des Dr. Leopold Lucas-Preises 2016/ Address at the Award Ceremony of the 2016 Dr. Leopold Lucas Prize;61
4;Anmerkungen/Notes;105
5;Die bisherigen Preisträger;110