Zambito | Think Analog: Die faszinierende Welt der analogen Fotografie | Buch | 978-3-645-60352-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 246 mm, Gewicht: 935 g

Zambito

Think Analog: Die faszinierende Welt der analogen Fotografie

Fotografie al dente
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-645-60352-2
Verlag: Franzis Verlag GmbH

Fotografie al dente

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 246 mm, Gewicht: 935 g

ISBN: 978-3-645-60352-2
Verlag: Franzis Verlag GmbH


Schneller. Höher. Weiter? Weit gefehlt, immer mehr Menschen steigen zumindest in Ihrer Freizeit aus dem digitalen Hamsterrad aus und entdecken die Vorzgüge der Entschleunigung für sich neu. So auch in der Fotografie. Es ist die neue Sehnsucht nach dem Unikat, dem Einzigartigen, dem Unkopierbaren. Über allem steht das Spannungsmoment. Der eigenen Kreativität einen größeren Spielraum einzuräumen und der Weg hin zum fertigen Papierbild.
Gerade junge Menschen haben über Instagram, Hipstamatic und Co. Fotoeffekte wie Sepiatonung oder Tontrennung kennengelernt und interessieren sich für die Ursprünge dieser Bildbearbeitungs-Apps.
Die Suche nach der analogen Fotoquelle ist der starke Trend 2014. Unterstützt wird der Trend auch dadurch, das über 80 Prozent der Haushalte in Deutschland über eine Analogkamera verfügen.
Auch, wenn das Angebot an Filmen deutlich unter dem zur Hochzeit der Analogfotografie liegt, so ist die Auswahl dennoch beachtlich. Zunächst muss man sich zwischen Schwarzweiß oder Farbe sowie Dia oder Negativ entscheiden. Filme werden in unterschiedlichen Empfindlichkeiten angeboten. Die Rede ist von der ISO- beziehungsweiße ASA-Zahl. Je höher diese ist, desto empfindlicher ist das Filmmaterial.
Wer mag, kann sich sogar noch selbst einen analogen Fotoapparat zusammenbasteln: Den 75-teiligen Bausatz 'Spiegelreflexkamera selber bauen' aus dem Franzis-Verlag gibt es für rund 50 Euro im Buchhandel oder im Internet. Und der Hersteller Ilford bietet unter dem Namen Obscura und ab etwa 240 Euro Lochkameras an, Fotomaterial inklusive.

Zambito Think Analog: Die faszinierende Welt der analogen Fotografie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Antonino Zambito, Jahrgang 1975. Nach dem klassischen Besuch der Foto-AG hatte er lange Auslandsaufenthalte, die seine Art zu fotografieren stark beeinflusst haben.
Er arbeitete unter anderem als Pressefotograf und begann 2005, eigene Ausstellungen zu machen und Fotokurse zu geben. Er konzipierte dabei eine eigene Lehrmethode, um komplexe Inhalte schnell zu vermitteln.
Neben einem Blog, den er seit 2010 schreibt, hat er sich frühzeitig mit den digitalen Kameras von FUJIFILM beschäftigt, was ihm den Spitznamen Fuji-Tony eingebracht hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.