Zangrando | Kleiner Bruder | Buch | 978-3-359-01174-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Zangrando

Kleiner Bruder

Das Schicksal, die Lieben und die Seiten des Peter B.
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-359-01174-3
Verlag: Eulenspiegel Verlag

Das Schicksal, die Lieben und die Seiten des Peter B.

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-359-01174-3
Verlag: Eulenspiegel Verlag


»Kleiner Bruder« ist eine kunstvolle Hommage an Peter Brasch, den Berliner Schriftsteller, Künstler und Liebenden. Der Autor Stefano Zangrando ist wiederholt seinen Spuren nachgereist und hat mit Menschen gesprochen, die Peter Brasch nahestanden. Daraus hervorgegangen ist das Bild eines rastlosen Rebellen, der sich an Widerständen in der eigenen Familie und in zwei deutschen Staaten abarbeitete. Zangrando rekapituliert Braschs Arbeit als Autor, Regisseur und Dramaturg. In dieser intimen Annäherung kommen seine frühe Hinwendung zur Literatur sowie die Liebe zu den Frauen, dem Theater, der Poesie, aber auch zum Alkohol zur Sprache. Diese erfundene und gefundene Biografie ist in ein Porträt der Künstler-Szene im Prenzlauer Berg eingebettet, deren Teil Peter Brasch war.

Zangrando Kleiner Bruder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heissenberger, Michaela
Michaela Heissenberger, geboren 1968 in Wien, ist in Südtirol aufgewachsen. Heute lebt sie als Schriftstellerin und Übersetzer in Berlin.

Zangrando, Stefano
Stefano Zangrando wuchs in Bozen (Südtirol) in einer italienischsprachigen Familie auf. Nach dem Abitur zog er nach Trient, wo er moderne Literatur studierte. 2000 war er zum ersten Mal als Sprachstudent und Praktikant in Berlin, weitere Aufenthalte als Doktorand und DAAD-Stipendiat folgten. Er schrieb Literaturkritiken für italienische Zeitungen und Zeitschriften, promovierte und setzte sich als Literaturvermittler und Übersetzer deutschsprachiger Literatur ein. 2006 war er Mitbegründer des Internationalen Seminars zur Romankunst an der Universität Trient, das er bis heute koordiniert. 2008 war er Stipendiat an der „Junge Akademie“ der Berliner Akademie der Künste, 2016 leitete er eine Übersetzungswerkstatt in seiner Geburtsstadt und wurde Mitglied der Südtiroler Autor*innen Vereinigung. Er lebt, arbeitet und pendelt als Dozent, Übersetzer und Autor zwischen Berlin und der Region Trentino-Südtirol.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.