Zechmann | Ministererlaubnis und subjektiver Drittschutz | Buch | 978-3-8487-8403-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 308, 366 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 529 g

Reihe: Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Zechmann

Ministererlaubnis und subjektiver Drittschutz


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-8403-5
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 308, 366 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 529 g

Reihe: Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

ISBN: 978-3-8487-8403-5
Verlag: Nomos


Der Drittschutz gegen eine Ministererlaubnis lebt. Die Arbeit geht im Kern der Frage nach, ob sich Dritte zur Anfechtung einer Ministererlaubnis im Rahmen der Beschwerdebefugnis auf subjektive Rechte berufen können. Entgegen der herrschenden Ansicht sowie dem (vermutlichen) Willen des Gesetzgebers begründet sie die Existenz subjektiver Rechte und grenzt dabei den allein im ministeriellen Verfahren entstehenden „originären“ Drittschutz von dem im bundeskartellamtlichen Verfahren entstehenden und im ministeriellen Verfahren fortwirkenden „derivativen“ Drittschutz ab. Schließlich schärft sie in qualitativer und quantitativer Hinsicht den Schutzbereich des subjektiven Drittschutzes.

Zechmann Ministererlaubnis und subjektiver Drittschutz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.