Zehbe | Individuelle Förderung als pädagogisches Programm der frühkindlichen institutionellen und inklusiven Bildung | Buch | 978-3-7799-6519-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge

Zehbe

Individuelle Förderung als pädagogisches Programm der frühkindlichen institutionellen und inklusiven Bildung

Eine rekonstruktive Studie zu Orientierungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6519-0
Verlag: Juventa

Eine rekonstruktive Studie zu Orientierungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge

ISBN: 978-3-7799-6519-0
Verlag: Juventa


Kindertageseinrichtungen stehen aktuell vor der Aufgabe, einen Umgang mit Normorientierungen und Differenzsetzungen im Kontext von Inklusion zu finden. Die Autorin geht diesem Spannungsfeld im früh- und inklusionspädagogischen Handeln für die individuelle Förderung von Kindern mit und ohne sogenannter Behinderung in Kindertageseinrichtungen nach. Sie argumentiert im Sinne einer konsequent inklusiven Pädagogik der frühen Kindheit, gibt Einblicke in rechtliche, theoretische und bildungsprogrammatische Entwürfe von Förderung und rekonstruiert die Orientierungen frühpädagogischer Fachkräfte zum Umgang mit dieser Herausforderung.

Zehbe Individuelle Förderung als pädagogisches Programm der frühkindlichen institutionellen und inklusiven Bildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zehbe, Katja
Dr. Katja Zehbe ist Professorin für Kindheit und Sozialisation mit Schwerpunkt struktur- und prozessbezogene Steuerung an der Hochschule Neubrandenburg. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der inklusiven frühkindlichen Bildung, der individuellen Förderung, der Wissenschaftskommunikation sowie der (reflexiven) Forschung und Lehre. Sie ist Mitinitiatorin des Blogprojekts www.diversekindheiten.de.

Dr. Katja Zehbe ist Professorin für Kindheit und Sozialisation mit Schwerpunkt struktur- und prozessbezogene Steuerung an der Hochschule Neubrandenburg. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der inklusiven frühkindlichen Bildung, der individuellen Förderung, der Wissenschaftskommunikation sowie der (reflexiven) Forschung und Lehre. Sie ist Mitinitiatorin des Blogprojekts www.diversekindheiten.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.