Buch, Deutsch, 39 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 96 g
Reihe: Sitzungsber.Heidelberg 90
Goethes Reaktion auf die Fraunhoferschen Entdeckungen
Buch, Deutsch, 39 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 96 g
Reihe: Sitzungsber.Heidelberg 90
ISBN: 978-3-540-53259-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Der Aufsatz demonstriert anhand ausgiebig kommentierter zeitgenössischer Zeugnisse Goethes Reaktion auf die Arbeiten Fraunhofers, insbesondere auf die Entdeckung der dunklen Linien im Sonnenspektrum. Den Fehlurteilen Goethes werden dabei die Urteile zeitgenössischer Physiker wie Chladni und J.F.W. Herschel gegenübergestellt. Bislang noch ungedruckte Dokumente aus dem Weimarer Goethe- und Schiller-Archiv belegen, daß sich Goethe nicht nur literarisch mit Fraunhofer beschäftigte, sondern daß er auch dessen Versuche mit Hilfe des Jenaer Universitätsmechanikers Körner getreulich zu wiederholen suchte.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung.