Zehetgruber | Zuwendung und Abwendung | Buch | 978-3-7887-3412-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 159, 451 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 889 g

Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament

Zehetgruber

Zuwendung und Abwendung

Studien zur Reziprozität des JHWH/Israel-Verhältnisses im Hoseabuch
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7887-3412-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Studien zur Reziprozität des JHWH/Israel-Verhältnisses im Hoseabuch

Buch, Deutsch, Band Band 159, 451 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 889 g

Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament

ISBN: 978-3-7887-3412-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Komposition des Hoseabuches ist seit ihren Anfängen von Schilderungen der Auseinandersetzung JHWHs mit dem als Vergehen charakterisierten Verhalten Israels bzw. Judas in der Innen-, Außenpolitik und Kult geprägt. Die Auseinandersetzung JHWHs mit den Vergehen wird dabei in der alttestamentlichen Forschung zumeist als 'unbedingte Gerichtsankündigung' bezeichnet. Katrin Zehetgruber untersucht anhand von exemplarischen Exegesen, ob diese Bezeichnung den Texten gerecht wird oder sich im Rahmen des Handlungsmodells der sozialen Interaktion andere Deutungsmöglichkeiten für die geschilderten Vorgänge eröffnen. Als alternative Deutungsmöglichkeit erweist sich dabei die Rede von einer 'unabwendbaren Reziprozität', welche im Hoseabuch als prägendstes Element der Beziehung zwischen JHWH und Israel bzw. Juda im Guten wie im Schlechten dargestellt wird.

Zehetgruber Zuwendung und Abwendung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leuenberger, Martin
Martin Leuenberger ist Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.

Zehetgruber, Katrin
Dr. Katrin Zehetgruber arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der theologischen Fakultät der Universität Rostock.

Breytenbach, Cilliers
Dr. Cilliers Breytenbach ist Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Literatur, Religion und Geschichte des Urchristentums an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor für Neues Testament an der University of Stellenbosch (Südafrika).

Tilly, Michael
Michael Tilly ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Eberhard Karls Universität in Tübingen.

Schnocks, Johannes
Dr. Johannes Schnocks ist Professor für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Universität Münster (oder: an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster).

Dr. Johannes Schnocks is Professor for History and Religion of the Old Testament at the University of Muenster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.