Zeichhardt | Komik und Konflikt in Organisationen | Buch | 978-3-8349-1619-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g

Zeichhardt

Komik und Konflikt in Organisationen

Eine kommunikationstheoretische Perspektive
2009
ISBN: 978-3-8349-1619-8
Verlag: Gabler Verlag

Eine kommunikationstheoretische Perspektive

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-8349-1619-8
Verlag: Gabler Verlag


Im Arbeitsalltag wird, wie auch in anderen Lebensbereichen, nicht nur vielfach gestritten oder gescherzt. Unter dem Deckmantel der Komik können sowohl Angriffe erfolgen als auch Konflikte harmonisiert werden. Während in der Organisations- und Managementforschung seit langem die Relevanz des Konfliktphänomens und aktuell durchaus auch vermehrt des Komikphänomens erkannt wird, ist der Zusammenhang von Komik und Konflikt im Organisationskontext bisher wenig erforscht.

Rainer Zeichhardt untersucht die Interdependenzen von interpersonalen Konflikten und Formen konversationaler Komik wie Scherze, Witze, Lachen und Lächeln in einem kommunikationstheoretischen Bezugsrahmen. Dabei analysiert er nicht nur die zahlreichen Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Komikformen als Strategien in einem Konflikt, sondern umgekehrt auch die Bedeutung von Konflikten für Komik. Abschließend diskutiert er die interaktionsspezifischen Ergebnisse im Hinblick auf eine in Organisationen institutionalisierte Komik als Konfliktmanagement.

Zeichhardt Komik und Konflikt in Organisationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Gegenstand und Forschungskonzeption.- Grundlagen zu den Basisphänomenen Konflikt und Komik.- Komik und Konflikt in Organisationen.- Zusammenfassung, Fazit und Ausblick.


Dr. Rainer Zeichhardt promovierte bei Prof. Dr. Michael Stitzel am Institut für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Freien Universität Berlin. Er ist Studienleiter des Studienganges Kommunikationsmanagement an der University of Management and Communication Potsdam (FH).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.