Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g
Eine Untersuchung der Grundlagen und der Grundlegung christlicher Ethik bei Wilhelm Lütgert
Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g
Reihe: Schriftenreihe Ethik in Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-339-11132-6
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Die Untersuchung unterzieht die nur wenig rezipierte „Ethik der Liebe“ des evangelischen Theologen Wilhelm Lütgert (1867–1938) einer tiefgehenden Analyse und zieht Verbindungslinien sowohl zur zeitgenössischen theologischen Diskussion als auch zu gegenwärtigen theologisch-ethischen Entwürfen. Lütgerts Ethik wird in ihrer Parallelität zur Konzeption einer deskriptiv-hermeneutischen Ethik von Johannes Fischer dargelegt. Durch die ausführliche Behandlung der für die Grundlegung der Ethik relevanten dogmatischen Grundlagen stellt die Arbeit auch eine Einführung in das theologische Denken Wilhelm Lütgerts dar.