Zeitschrift für Beratung und Studium (ZBS) | UVW Universitätsverlag Webler | Zeitschrift | www.sack.de

Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: vierteljährlich

Zeitschrift für Beratung und Studium (ZBS)


Handlungsfelder, Praxisbeispiele und Lösungskonzepte

ISSN 18603068

UVW Universitätsverlag Webler


Handlungsfelder, Praxisbeispiele und Lösungskonzepte

Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: vierteljährlich

ISSN 18603068
UVW Universitätsverlag Webler




Die ZBS berichtet über Studierende, deren Beratungsbedürfnisse, über Studierfähigkeit und Studierhindernisse und vermittelt Konzepte zum erfolgreichen Studieren. Sie versteht sich als Zeitschrift für Beratende, also für die Arbeitsebene der Beratung, aber mit solider Fundierung in der Forschung. Sie will neue Informationen aus der Forschung über den Beratungsbedarf von Studierenden, auch der ausländischen Studierenden, neue Beratungsideen und
-modelle und Ergebnisse über die Wirksamkeit von Beratung bringen. Die Zeitschrift wird gegliedert in die Sparten: a) Beratungsforschung, b) Beratungsentwicklung/-politik, c) Anregungen für die Beratungspraxis/ Erfahrungsberichte. Daneben gibt es weitere Sparten wie z.B. Rezensionen, Mitteilungen/Berichte und Interviews. Eingereichte Aufsätze werden in einem förmlichen Verfahren begutachtet. Verlag und Herausgeberkreis sind sich darin einig, dass die ZBS eine pluralistische Zeitschrift sein soll, in der auch fachliche Kontroversen in angemessener akademischer Form ausgetragen werden. Beiträge, die sich mit Personen, Institutionen und Praxis der Institutionen beschäftigen, denen Herausgeber angehören, werden wie alle anderen Beiträge begutachtet und wenn sie dem Stil einer Fachzeitschrift entsprechen und belastbar recherchiert sind, publiziert. Die Herausgeber können mit dem Mittel der fachlichen Kontroverse dann mit weiteren Beiträgen eine Debatte im Rahmen der Zeitschrift führen. Die Begutachtungsverfahren (denen selbstverständlich auch die Beiträge der Herausgeber unterliegen) haben zum Ziel, nur Beiträge in die ZBS aufzunehmen, die dem Standard einer Fachzeitschrift entsprechen. Soweit Beiträge zwar substanzreich sind, aber noch Verbesserungspotential enthalten, erfolgt eine Beratung der Autoren durch den Herausgeberkreis. Eingereichte Beiträge, die für die ZBS fachlich nicht einschlägig genug sind, werden an die benachbarten Zeitschriften des UVW-Verlags weiterempfohlen.

Zeitschrift für Beratung und Studium (ZBS) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.