Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 347 g
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 347 g
ISBN: 978-3-406-68664-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
In einem Essay im freien Teil erzählt Wolf Lepenies die Geschichte des Positivismus neu - indem er die Bildermacht von dessen Gründungsvater Auguste Comte offenlegt. Urte Krass widmet sich in einem faszinierenden Denkbild den ikonologischen Techniken eines heiligen Märtyrers: Padre Pio und die Fotografie. In der Rubrik Archiv wird ein Gespräch mit dem Romanisten Hans Robert Jauss (1921-1997) in der deutschen Originalfassung wiedergegeben über das deutsche Projekt der Hermeneutik - fünfzig Jahre nach dem Erscheinen von Gadamers "Wahrheit und Methode". Besprechungen gewichtiger Sachbücher runden die Nummer ab.