Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVI/1 Frühjahr 2022 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVI/1 Frühjahr 2022

Nicht lesen!
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-406-78435-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Nicht lesen!

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-406-78435-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Betreten des Rasens verboten! Nichts stachelt seit jeher so an wie das Überschreiten von Warntafeln. Die Grünflächen der Ideengeschichte sind die Bücher. Was gestern auf dem Index landete, ist nicht selten der Klassiker von morgen. Dabei taugt das Buch nur bedingt als Gradmesser für Freiheitsliebe. Auch der liberale Westen schaut zurück auf eine lange Geschichte von Zensur und Bücherverbrennungen. Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte durchkreuzt die fein abgezirkelten Gärten mit ihren weltanschaulichen Verbotsschildern. „Nicht lesen!“, eine neue intellektuelle Einladung der ZIG zur heißen Lektüre. Mit Beiträgen von Petra Gehring, Marina Martinez Mateo, Nikola Roßbach, Dominique Varry, Hubert Wolf und vielen Weiteren.
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVI/1 Frühjahr 2022 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Petra Gehring, Marina Martinez Mateo, Nikola Roßbach, Dominique Varry, Hubert Wolf und vielen Weiteren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.