Zekorn / Trugenberger | Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte | Buch | 978-3-17-036400-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 210 mm, Gewicht: 962 g

Reihe: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte

Zekorn / Trugenberger

Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte

53./54. Band 2017/2018
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-17-036400-4
Verlag: Kohlhammer

53./54. Band 2017/2018

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 210 mm, Gewicht: 962 g

Reihe: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte

ISBN: 978-3-17-036400-4
Verlag: Kohlhammer


Die Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte wird vom Hohenzollerischen Geschichtsverein herausgegeben, der damit satzungsgemäß die Erforschung der Geschichte und Landeskunde der ehemaligen Hohenzollerischen Lande und der sie umgebenden Gebiete fördert und gewonnenes Wissen verbreitet.
Der aktuelle Band bietet eine Abhandlung zu bislang unbekannten Burgstellen im Zollernalbkreis,die Edition eines spätmittelalterlichen Urbars, die Vorstellung eines im 19. Jahrhundert von Karl Ballenberger angefertigten Wandgemäldes zur Augsburger Stadtgeschichte im Sigmaringer Prinzenbau, dem heutigen Staatsarchiv, sowie Beiträge zum Schulwesen in Hohenzollern im 19. Jahrhundert, zu einem Priester, Erzieher und Lehrer, der im Konflikt mit dem Nationalsozialismus stand, und zur Rolle der Burg Wildenstein an der oberen Donau in der deutschen Jugendbewegung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Erstmalig wird die Organisationsstruktur des Schieferölprojekts und des Unternehmens "Wüste" mit seinen Konzentrationslagern im Raum Balingen in der Endphase des Dritten Reichs untersucht.

Zekorn / Trugenberger Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Landeskundlich Interessierte, Historiker, Archivare

Weitere Infos & Material


Dr. Andreas Zekorn ist Leiter des Kreisarchivs Zollernalbkreis. Dr. Volker Trugenberger ist Leiter der Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen im Landesarchiv Baden-Württemberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.