Zeller | Das Dreieck | Buch | 978-3-926048-84-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 270 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Das Dreieck

Zeller

Das Dreieck


Erscheinungsjahr 1992
ISBN: 978-3-926048-84-4
Verlag: Nieswand

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 270 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Das Dreieck

ISBN: 978-3-926048-84-4
Verlag: Nieswand


Der Fotograf Martin Zeller fotografiert Orte im Rhein-Neckar-Dreieck, wobei sich gegenüber dem touristischen Blick die Perspektive verkehrt hat. Nicht das Objekt der Fotografie ist relevant, sondern die Tatsache, dass das Objekt von Martin Zeller gesehen wurde. Erst durch diesen subjektiven Anteil offenbart das »Abschatten der Wirklichkeit« seine paradoxe Doppelnatur: Über das »Ablichten der Realität« hinaus wird das fotografische Bild zur Metapher oder zum Symbol für einen Zusammenhang, der die authentische Wiedergabe des unmittelbar Anschaulichen weit übersteigt.
Seine Orte wirken wie Endstationen, sind eingebettet in die Tristesse einer technischen Zivilisation, die an ihr Ende gekommen scheint. Es ist eine symbolische Welt, gerade weil sie die reine Äußerlichkeit betont. Vieles spielt in einer Art Zonenrandgebiet der Städte, in der unsicheren, verunsichernden Twilightzone aus Realität, Trivialität und Trauma, in der konsequent keine Menschenseele auftaucht. Dabei sind diese bizarren Grotten des Zerfalls immer erfüllt von Spuren und Zeichen, die aufgrund ihrer Anmut jeder Konnotation und Interpretation widerstehen und Zellers Fotografie zu einer »Anwesenheit von Abwesenheit« machen.

Mit einem Essay von Eckhard Siepmann.

Zeller Das Dreieck jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.