Zeller | Layered Process Audit (LPA) | Medienkombination | 978-3-446-44926-8 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 249 mm, Gewicht: 636 g

Zeller

Layered Process Audit (LPA)

Prozesse konsequent führen - aus Erfahrung lernen - Ergebnisse verbessern
2. überarbeitete Auflage 2018
ISBN: 978-3-446-44926-8
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Prozesse konsequent führen - aus Erfahrung lernen - Ergebnisse verbessern

Medienkombination, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 249 mm, Gewicht: 636 g

ISBN: 978-3-446-44926-8
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


Layered Process Audit (LPA) ist eine leicht verständliche und schnell durchzuführende Auditmethode, die auf Checklisten basiert und sich auf die Umsetzung von Prozessen konzentriert. Diese Audits dauern nur wenige Minuten, finden in einer hohen Häufigkeit statt und werden intern durch Führungskräfte aus unterschiedlichen und in dem Prozess involvierten Hierarchieebenen (Layer) durchgeführt. Abweichungen werden unmittelbar korrigiert und die Ergebnisse des Audits werden sofort vor Ort visuell dargestellt.
Mit diesem Werk erhalten Sie einen konkreten Leitfaden, mit dem Sie diese innovative Auditmethode Schritt für Schritt umsetzen können. Viele Beispiele, Checklisten und konkrete Tipps erleichtern Ihnen den Praxistransfer.

„Durch LPA habe ich schnell einen Überblick über mögliche Verbesserungen, Probleme und Stagnationen.“
Andreas von Borstel (Leiter Fertigungsbereich), profine GmbH, Pirmasens

„LPA ist ein sehr gutes Werkzeug, um eines der größten Probleme in Unternehmen, die Einhaltung und Umsetzung von Regeln, zu lösen.“
Michael Mohr (Fertigungsleiter Zerspanung) ZF Friedrichshafen AG, Schweinfurt

„Ich bin begeistert, wie mit dem LPA auch Kleinigkeiten im Prozess entdeckt werden. Die Mitarbeiter fühlen sich als Teil des Systems und werden mit einbezogen.“
Dr. Almudena Amoedo (Sales Manager Export), Mazurczak Elektrowärme GmbH, Schwabach

Zeller Layered Process Audit (LPA) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zeller, Elmar
Dipl.-Ing. (FH) Elmar Zeller, MBA, ist Diplomingenieur und arbeitet seit 1988 für die Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung in Stuttgart. Dort hat er in verschiedenen Funktionen Unternehmen in unterschiedlichen Größen erfolgreich dabei begleitet, die Leistungsfähigkeit ihrer Prozesse und die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Seit 1998 übt er diese Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der TQU International GmbH, Neu-Ulm, aus. Er hat eine große Zahl von Fachbeiträgen veröffentlicht und im Januar 2018 ist die zweite Auflage seines Buches "Layered Process Audit" im Hanser Verlag in München erschienen. Er ein gefragter Redner für unterschiedliche Themen aus dem Qualitätsbereich.

Dipl.-Ing. (FH) Elmar Zeller, MBA, ist Diplomingenieur und arbeitet seit 1988 für die Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung in Stuttgart. Dort hat er in verschiedenen Funktionen Unternehmen in unterschiedlichen Größen erfolgreich dabei begleitet, die Leistungsfähigkeit ihrer Prozesse und die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Seit 1998 übt er diese Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der TQU International GmbH, Neu-Ulm, aus. Er hat eine große Zahl von Fachbeiträgen veröffentlicht und im Januar 2018 ist die zweite Auflage seines Buches "Layered Process Audit" im Hanser Verlag in München erschienen. Er ein gefragter Redner für unterschiedliche Themen aus dem Qualitätsbereich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.