E-Book, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Zemanek / Nebrig Komparatistik
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-05-005992-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
ISBN: 978-3-05-005992-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wozu vergleichen - und was überhaupt? Komparatisten ergründen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Literaturen verschiedener Kulturen und untersuchen deren Verhältnis zu anderen Künsten. Das neue Studienbuch bietet eine fundierte Einführung in dieses spannende interdisziplinäre Forschungsfeld: - Prinzip und Praxis des Vergleichens im Spannungsfeld neuer kulturwissenschaftlicher und medientheoretischer Ansätze: Vergleich zwischen Literaturen und anderen Künsten. - Revision ,klassischer' Forschungsfelder wie Stoff-, Motiv- und Einflussforschung mithilfe neuerer Theorien zu Intertextualität und Intermedialität - Historische und systematische Modelle für eine transnationale Literaturgeschichte - Schlaglichter auf Spezialgebiete wie Übersetzungstheorie und komparative Linguistik - Tipps für komparatistische Lektüren, Recherchen und Hausarbeiten
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler und Komparatisten, Studenten und Dozenten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft, Translatologie, Dolmetschen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Vergleichende Literaturwissenschaft