Zenck | Vom Takt | Buch | 978-3-205-99287-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 686 g

Zenck

Vom Takt

Überlegungen zur kompositorischen Praxis im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-205-99287-5
Verlag: Böhlau

Überlegungen zur kompositorischen Praxis im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 686 g

ISBN: 978-3-205-99287-5
Verlag: Böhlau


Taktarten, Tempo und Taktgewicht wurden von Musiktheoretikern des 18. Jahrhunderts wie Johann Mattheson, Joseph Riepel, Friedrich Wilhelm Marpurg, Heinrich Christoph Koch u. a. als für den musikalischen Satzbau konstitutiv erachtet. Grundlage dabei ist der Begriff vom Takt, der im ausgehenden 18. Jahrhundert theoretisch bestimmt wurde. Dem zeitgenössischen Verständnis von Taktarten, Tempo und Taktgewicht wird in diesem Band in den Schriften der Theoretiker nachgespürt und ihre Aussagen werden anhand von Passagen aus Werken von Mozart, Beethoven und Schubert, aber auch von Theoretikern wie Johann Philip Kirnberger selbst überprüft.

Zenck Vom Takt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zenck, Claudia Maurer
Claudia Maurer Zenck ist Professorin für Historische Musikwissenschaft i.R. an der Universität Hamburg. Sie arbeitete am DFG-Schwerpunkt "Exilforschung" (1980 Publikation von Ernst Krenek – ein Komponist im Exil) und war 1988–2001 Professorin für Kritische Musiktheorie mit dem Schwerpunkt Analyse an der KUG Graz. Publikationen über Mozarts Opern; Musiktheorie im ausgehenden 18. Jh.; Hamburger Oper um 1800; Debussy; Mahler; Krenek; Neue Musik; Musik im Exil und im "Dritten Reich" (Mit-Hrsg. des Lexikons verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, www.lexm.uni-hamburg.de); Edition von Kreneks Amerikanischen Tagebüchern sowie seiner Briefwechsel mit Friedrich Gubler, der Universal Edition und Theodor W. Adorno. (Neuausgabe 2020), zuletzt von Adornos Briefwechsel mit Rudolf Kolisch (2023).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.