Buch, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 214 mm, Gewicht: 84 g
Leitlinienbasiertes Protokoll
Buch, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 214 mm, Gewicht: 84 g
ISBN: 978-3-8017-2426-9
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Dieses Durchführungsprotokoll zur Diagnostik und Therapie von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen sowie weiterer Hilfemaßnahmen hat zum Ziel, diagnostische und therapeutische Abläufe zu operationalisieren und damit zur Qualitätssicherung beizutragen. Es wurde von der Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, einer interdisziplinär besetzten Arbeitsgruppe des zentralen adhs-netzes, erarbeitet.
Das Durchführungsprotokoll greift auf die Vorgaben der deutschsprachigen Leitlinien der kinder- und jugendpsychiatrischen Fachverbände sowie der pädiatrischen Fachverbände und auch auf die europäischen Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von ADHS zurück. Mit Hilfe des Durchführungsprotokolls können die diagnostisch-therapeutischen Prozesse bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS optimiert werden.
Zielgruppe
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychiater, Kinder- und Jugendmediziner, Schulpsychologen, Mitarbeiter in Familienberatungsstellen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Lernschwierigkeiten, Legasthenie, ADHS
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete ADS, ADHS
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie