Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zerres | Handbuch Social-Media-Marketing | Buch | 978-3-658-45783-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 706 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1376 g

Zerres

Handbuch Social-Media-Marketing


2024
ISBN: 978-3-658-45783-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 706 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1376 g

ISBN: 978-3-658-45783-9
Verlag: Springer


Dieses Handbuch schafft einen umfassenden Überblick zu allen erfolgsentscheidenden Aspekten im Social-Media-Marketing. Social Media haben sich für viele Organisationen als wichtiger Marketingkanal etabliert. Branchenübergreifend entstehen in immer mehr Bereichen, wie etwa Werbung, Kundenservice oder Recruiting, gezielte Social-Media-Strategien. Ihre Entwicklung und ihr operativer Einsatz erfordern unterschiedlichste Kenntnisse und Kompetenzen, beispielsweise zu rechtlichen Vorschriften, Data Analytics, KI, Monitoring, Content-Erstellung sowie stimmiger Community- und Zielgruppenansprache. Zudem müssen alle beteiligten externen Stakeholder wie Agenturen und Influencer im Sinne der internen Ziele professionell gesteuert werden.

Die Beitragenden dieses Werks geben mit ihrer Expertise einen Einblick aus sowohl wissenschaftlicher als auch praktischer Perspektive.

Zerres Handbuch Social-Media-Marketing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil 1. Rahmenbedingungen und Strategien.- Social-Media-Marketing.- Rechtliche Rahmenbedingungen von Social Media.- Social-Media-Monitoring.- Praktiken und Strukturen von Social Media aus kommunikationssoziologischer Perspektive.- Social Media und KI.- Die dunkle Seite von Social Media.- Data Analytics für Social Media.- Risikomanagement für Social Media.- Der Social-Media-Zyklus als strategischer Ansatz.- Ziele und Zielgruppen in Social Media.- Zielgruppenorientierte Kommunikation in Social Media.- Social-Media-Agenturbriefing.- Content-Marketing.- Controlling von Social-Media-Marketing.- Teil 2. Implementierungsebene.- Virtuelle Influencer und echte Bindungen.- Die Dualität des Neids im Kontext des Influencer-Marketings.- Community-Marketing.- Social-Media-Advertising.- Social Media und Marktforschung.- Social-CRM.- Social-Media-Recruiting.- Influencer-Relations.- Influencer Marketing – Funktionsweise, Anwendung und Erfolgsfaktoren.- Community-Management.- Teil 3. Branchen- und Bereichsebene.- Social Media in der Medienbranche.- Social Media im kommunalen Marketing.- Social Media im Dienstleistungsbereich.- Social Media im B2B-Marketing.- Influencer-Marketing in der Baubranche.- Social Media für Behörden.- Sinnfluencer.- Die Einführung von Instagram als Kommunikationsplattform in der Stadtverwaltung Dresden.- Social Media für die Kommunikation von Museen.- #HalloFUBerlin: Die Freie Universität Berlin auf Social Media.- Social Media im Versicherungsmarketing.- Social Media bei der Polizei.- Social Media Marketing von Kommunalen Einrichtungen am Beispiel der Stadt Freiburg.


Prof. Dr. Christopher Zerres ist Professor für Marketing an der Hochschule Offenburg. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen auf Social-Media- und Online-Marketing sowie Marketing-Controlling. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zu den Bereichen Management, Medien, Marketing und Kommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.