Zettl | Die Wähler der Linkspartei.PDS von 1994 bis 2009 | Buch | 978-3-658-06495-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Zettl

Die Wähler der Linkspartei.PDS von 1994 bis 2009


2014
ISBN: 978-3-658-06495-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-658-06495-2
Verlag: Springer


Die Wahl der Linkspartei.PDS sorgt seit der Wiedervereinigung Deutschlands für großes politisches und mediales Interesse. Christian Zettl analysiert ihre Wählerschaft und Programmatik im Zeitraum von 1994 bis 2009. Auf der Basis von Ansätzen der Extremismus- und Wahlforschung stellt er Zusammenhänge von Parteibindung und -programm, extremen Einstellungen, Wertvorstellungen und sozialer Herkunft umfassend dar. Zudem untersucht er, ob sich Veränderungen in den Einflussfaktoren seit der Wiedervereinigung ergeben haben und wie sich die Wählerschaft in Ost- und Westdeutschland unterscheidet.

Zettl Die Wähler der Linkspartei.PDS von 1994 bis 2009 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Linkspartei.PDS und ihre Wählerschaft.- Erklärungsansätze der Extremismusforschung.- Die Übertragbarkeit von (Rechts-)Extremismustheorien auf die Wählerschaft extrem linker Parteien.- Der Einfluss von soziodemographischen Merkmalen, Persönlichkeitsmerkmalen, sozialen Bindungen und Einstellungen auf die Wahl.- Die Bedeutung politischer Gelegenheitsstrukturen und der Angebotsseite der Parteien für die Wahl der Linkspartei.PDS.


Christian Zettl ist Politikwissenschaftler und arbeitet als Programmdirektor „Politics, Administration & International Relations“ an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.