Zhang | Einbildungskraft und Zeit | Buch | 978-3-8260-7838-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 233 mm, Gewicht: 202 g

Zhang

Einbildungskraft und Zeit

Versuch über die Erkenntnistheorie Kants
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8260-7838-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Versuch über die Erkenntnistheorie Kants

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 233 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-8260-7838-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Kants Einbildungskraft in der Erkenntnistheorie wird von Heidegger näher als ein 'Vergleichungsvermögen überhaupt' interpretiert. Dieser These geht der Qingtao Zhang in der vorliegenden Abhandlung nach.

Die Synthesis der Einbildungskraft dient zur Bildung eines Urteils, das Element der menschlichen Erkenntnis ist. Ein logisches Urteil behauptet entweder eine Identität oder eine Unterscheidung zwischen dem Subjekt und dem Prädikat: Ein bejahender Satz, S ist P, besagt eine vergleichende Identität des Subjektes mit dem Prädikat, während ein verneinender Satz, S ist nicht Q, einen Unterschied zwischen den beiden darstellt. Wenn ein logisches Urteil in dem Fall notwendig die Identität und die Differenz zeigt, muss die Einbildungskraft in der (transzendentalen) Logik dementsprechend eine Differenzierung und eine Vereinigung darstellen, die zusammen die Vergleichshandlung der Einbildungskraft ausmachen. Diese These der Einbildungskraft als einer Vergleichshandlung (Kapitel 1) stützt sich auf zwei Säulen: Diese Differenzierung der Einbildungskraft stellt der Autor mit mathematischen Grundsätzen ausführlich dar (Kapitel 2), die Vereinigung der Einbildungskraft lässt sich mithilfe der ersten Analogie der Erfahrung beweisen (Kapitel 3).

Zhang Einbildungskraft und Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Qingtao Zhang studierte Physik und Philosophie an der University Lanzhou und Tongji in China. Promotion an der Universität Heidelberg mit vorliegender Arbeit. Derzeit lehrt er an der Sichuan University in China.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.