Zhao | Glänzende Aussichten für die Initiative 'Ein Gürtel und eine Straße' | Buch | 978-3-86515-303-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 68 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Chinesische Zeitdokumente

Zhao

Glänzende Aussichten für die Initiative 'Ein Gürtel und eine Straße'


Aufl
ISBN: 978-3-86515-303-6
Verlag: Europäischer Universitätsverlag

Buch, Deutsch, Band 3, 68 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Chinesische Zeitdokumente

ISBN: 978-3-86515-303-6
Verlag: Europäischer Universitätsverlag


Chinesische Zeitdokumente Band 3.

"1. Teil 'Fortschritt': Kulturelle Resonanz auf die Seidenstraße. Dieser Teil stellt kurz Chinas Initiative 'Ein Gürtel und eine Straße' vor, die darauf zielt, China sowohl die wirtschaftlichen und kulturellen Vorteile zu bringen, nach denen es strebt. Es bringt China auch Respekt von der internationalen Gemeinschaft ein. Die Initiative 'Ein Gürtel und eine Straße' ist nicht nur beliebt, weil sie substantielle wirtschaftliche Vorteile für alle Beteiligten bringt, sondern weil es auch eine gegenseitige kulturelle Resonanz zwischen ihnen stimuliert.
2. Teil 'Erweiterung': Das Streben der Städte entlang der Seidenstraße: Die Städte streben nach umfassenden Entwicklungs-Strategien in Form der besseren Vermarktung ihrer jeweiligen Stadt und in urbaner Softpower. Das Buch führt im Wesentlichen Ziele und Maßnahmen ein, um bessere Städte zu bauen, und um urbane Softpower im Rahmen der Initiative 'Ein Gürtel, eine Straße' zu verbessern."

Die Buchreihe “Chinesische Zeitdokumente” zeigt in direkter, unkommentierter Übersetzung die unverfälschte, aktuelle, offiziöse staatliche Sicht aus China. Realisiert mit staatlicher chinesischer Förderung.

Zhao Glänzende Aussichten für die Initiative 'Ein Gürtel und eine Straße' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zhao, Lei
??. Zhao Lei ist Professor am Institut für Internationale Strategische Studien der Parteischule des Zentralkomittees der Kommunistischen Partei Chinas und Post-Doc-Forscher an der Fakultät für Politik und Management der Tsinghua-Universität. Er ist stellvertretender Direktor des Forschungsbüros zu Taiwan, Hongkong, Macau und Internationalen Beziehungen am Institut für Internationale Strategische Studien. Er ist ebenfalls Geschäftsführender Direktor des chinesischen Forschungs-Zentrums für den Austausch auf Bürgerebene und Geschäftsführender Direktor des Forschungsbüros für Konflikt und Versöhnung am Charhar-Institut. Er ist ebenfalls Mitglied des Expertenrats für Landes- und Regionalstudien, Mitglied der UN-Vereinigung Chinas und Komitteemitglied des Jugend-Verbands der Staatsunternehmen.
Seine Forschungsfelder schließen nationale Sicherheit, Management von Ethnischen Konflikten und Softpower. Er hat zahlreiche Forschungsprojekte auf nationaler Ebene durchgeführt, die von der Chinesischen Forschungsgemeinschaft, der chinesischen Post-Doc-Wissenschaftsstiftung, der chinesischen Marxismus-Forschungs-Stiftung und anderen finanziert wurden."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.